Wie man veganes Raclette mit pflanzlichem Käse und geröstetem Gemüse zubereitet
Dieses vegane Raclette-Rezept verwandelt das traditionelle Schweizer Gericht in eine pflanzliche Delikatesse. Mit schmelzendem veganem Käse und einer Auswahl an geröstetem Gemüse entsteht ein geselliges Speiseerlebnis, das perfekt für Zusammenkünfte ist. Gestalten Sie Ihren Teller mit einer Auswahl an Beilagen für eine unterhaltsame, interaktive Mahlzeit.
Learn2Vibe AI
Online
What do you want to cook?
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Veganes Raclette bietet eine pflanzliche Interpretation des klassischen Schweizer Gerichts mit schmelzendem veganem Käse und einer Auswahl an buntem Gemüse für ein köstliches, milchfreies Genusserlebnis.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
- 500g veganer Raclette-Käse (oder vegane Käsescheiben zum Schmelzen geeignet)
- 500g kleine Kartoffeln, geschrubbt und halbiert
- 200g Kirschtomaten
- 200g Champignons, geputzt und halbiert
- 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 1 rote Paprikaschote, in Scheiben geschnitten
- 1 gelbe Paprikaschote, in Scheiben geschnitten
- 1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel getrocknete Kräuter (Thymian, Rosmarin oder Kräuter der Provence)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Baguette, in Scheiben geschnitten (zum Servieren)
- Cornichons (kleine Essiggurken) zum Servieren
- Vegane Butter zum Servieren
Anleitung
-
Den Ofen auf 200°C (400°F) vorheizen.
-
In einer großen Schüssel die Kartoffeln, Kirschtomaten, Pilze, Zucchini, Paprikastücke und rote Zwiebel mit Olivenöl, getrockneten Kräutern, Salz und Pfeffer vermischen.
-
Das Gemüse auf einem großen Backblech in einer einzelnen Schicht verteilen. 25-30 Minuten rösten, zwischendurch umrühren, bis das Gemüse weich und leicht karamellisiert ist.
-
Während das Gemüse röstetet, den Raclette-Grill oder Tischgrill nach Herstelleranweisung vorbereiten.
-
Den veganen Käse in dünne, schmelzbare Portionen schneiden, wenn er nicht bereits vorgeschnitten ist.
-
Sobald das Gemüse fertig ist, auf eine Servierplatte geben.
-
Den Raclette-Essplatz mit den gegrillten Gemüsen, Baguettescheiben, Cornichons, veganer Butter und Käsescheiben aufbauen.
-
Zum Servieren legt jeder Person eine Scheibe veganen Käse in seine Raclette-Pfanne, lässt sie unter dem Grill schmelzen und verteilt sie dann auf seinem Gemüse und Brot.
-
Sofort genießen, den Vorgang mit verschiedenen Gemüse- und Topping-Kombinationen wiederholen.
Chefnotizen
- Wenn Sie keinen Raclette-Grill haben, können Sie einen normalen Ofen verwenden. Geben Sie den Käse auf ofenfeste Geschirre und gratinieren Sie ihn, bis er geschmolzen ist.
- Probieren Sie verschiedene vegane Käsemarken aus, um eine, die gut schmilzt, für das beste Ergebnis zu finden.
- Für eine glutenfreie Option servieren Sie die Speise mit gerösteten Kartoffelscheiben anstelle von Brot.
- Übrige Gemüsereste können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt und für spätere Mahlzeiten wieder erwärmt werden.
Nährwertangaben
Pro Portion (ungefähr):
- Kalorien: 450
- Protein: 15g
- Fett: 25g (hauptsächlich aus pflanzlichen Quellen)
- Kohlenhydrate: 45g
- Ballaststoffe: 6g
- Reich an den Vitaminen A und C durch die Vielfalt an Gemüse
Serviervorschläge
- Zu einem knackigen Weißwein oder einem leichten Bier für ein traditionelles Schweizer Erlebnis servieren.
- Mit einem gemischten Blattsalat mit einer einfachen Vinaigrette als frischer Kontrast begleiten.
- Zum Nachtisch ein Obstteller mit saisonalen Beeren und Apfelscheiben anbieten.
- Dieses Gericht ist perfekt für gesellige Abendessen oder gemütliche Winterversammlungen.