This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man köstliche vegane gefüllte Paprika mit proteinreicher Quinoa zubereitet

Diese veganen gefüllten Paprika mit Quinoa sind eine perfekte Mischung aus Gesundheit und Geschmack. Bunte Paprika werden mit einer würzigen Mischung aus Quinoa, Gemüse und aromatischen Kräutern gefüllt und dann perfekt gebacken. Dieses Gericht ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch reich an Protein, Ballaststoffen und wichtigen Nährstoffen.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Garzeit: 45 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Vegane gefüllte Paprika mit Quinoa ist ein farbenfroher, nährstoffreicher Teller, der die Fülle der Quinoa mit den lebendigen Aromen von Paprika kombiniert und so zu einer befriedigenden, rein pflanzlichen Mahlzeit wird.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Garzeit: 45 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 4 große Paprika (jede Farbe)
  • 1 Tasse Quinoa, abgespült
  • 2 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 mittlere Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert
  • 1 Dose (15 oz) schwarze Bohnen, abgetropft und abgespült
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel geräucherter Paprika
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt
  • 2 Esslöffel Nutritional Yeast (optional)

Anleitung

  1. Den Ofen auf 375°F (190°C) vorheizen.

  2. Die Köpfe der Paprika abschneiden und die Kerne und Membranen entfernen. Beiseite stellen.

  3. In einem mittelgroßen Topf Quinoa und Gemüsebrühe zusammengeben. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, abdecken und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Quinoa gar ist und die Flüssigkeit aufgesogen wurde.

  4. Während die Quinoa kocht, in einer großen Pfanne Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und 3-4 Minuten andünsten, bis sie weich sind.

  5. Zucchini in die Pfanne geben und weitere 3-4 Minuten kochen.

  6. Kirschtomaten, schwarze Bohnen, Kreuzkümmel, geräucherten Paprika und Oregano unterrühren. 2-3 Minuten kochen.

  7. Die Pfanne vom Herd nehmen und die gekochte Quinoa, Petersilie und Nutritional Yeast (falls verwendet) unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  8. Die Paprika mit der Quinoa-Mischung füllen und in eine Auflaufform setzen.

  9. Die Form mit Alufolie abdecken und 30-35 Minuten backen.

  10. Die Folie entfernen und weitere 10 Minuten backen, bis die Paprika weich und oben leicht verkrustet sind.

  11. 5 Minuten abkühlen lassen, bevor serviert wird.

Chefnotizen

  • Für eine glutenfreie Option stellen Sie sicher, dass Ihr Gemüsebrühe glutenfrei zertifiziert ist.
  • Sie können Quinoa durch Reis oder Bulgur ersetzen, wenn Sie möchten.
  • Streuen Sie vor dem letzten Backen etwas veganen Käse darüber, für noch mehr Genuss.
  • Diese Paprika können im Voraus zubereitet und bis zu 2 Tage vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Übrig gebliebene gefüllte Paprika können bis zu 4 Tage lang luftdicht im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Nährwertangaben

Pro Portion (1 gefüllte Paprika): Ca. 350 Kalorien, 15g Protein, 60g Kohlenhydrate, 8g Fett. Dieses Gericht ist reich an Ballaststoffen, Vitamin A und C und bietet eine gute Quelle für pflanzliches Protein. Die Quinoa enthält alle essentiellen Aminosäuren und ist somit eine vollwertige Proteinquelle.

Serviervorschläge

Servieren Sie diese veganen gefüllten Paprika mit einem gemischten grünen Salat oder gedünstetem Brokkoli für zusätzliche Nährstoffe. Ein Klecks veganer Sauerrahm oder Cashewcreme kann die Würze abrunden. Als komplettes Gericht passen dazu ein Scheibe knuspriges Vollkornbrot. Diese Paprika sind ein hervorragendes Hauptgericht für ein veganes Dinner oder eine bunte Ergänzung auf einem Buffet.