This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man eine samtweiche Süßkartoffelsuppe mit Kokosnusssahne-Schwung zubereitet

Diese luxuriöse Süßkartoffelsuppe mit Kokosnusssahne vereint die natürliche Süße von gerösteten Süßkartoffeln mit der Cremigkeit der Kokosmilch und ergibt eine samtweiche Suppe, die sowohl behaglich als auch elegant ist. Mit einem Schwung Kokosnusssahne und einer Prise frischer Kräuter garniert, ist es ein Restaurant-Qualitätsgericht, das man einfach zu Hause zubereiten kann.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 45 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde
  • Portionen: 6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Einfache Zusammenfassung

Diese cremige Süßkartoffelsuppe mit Kokosnusssahne ist eine tröstliche Mischung aus erdigen Süßkartoffeln und reicher Kokosnuss, perfekt für kühle Abende oder als nährstoffreiche Mahlzeit zu jeder Jahreszeit.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 45 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde
  • Portionen: 6
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Zutaten

  • 2 lbs Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 1 mittlere Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • 4 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 Dose (14 oz) Kokosmilch
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/2 TL gemahlener Koriander
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
  • Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1/4 Tasse Kokosnusssahne zum Garnieren
  • 2 EL gehackte frische Koriander oder Schnittlauch (zum Garnieren)

Anleitung

  1. Heizen Sie den Ofen auf 400°F (200°C) vor.

  2. Vermischen Sie die gewürfelten Süßkartoffeln mit 1 Esslöffel Olivenöl und einer Prise Salz. Verteilen Sie sie auf einem Backblech und rösten Sie sie 25-30 Minuten lang, bis sie weich und leicht karamellisiert sind.

  3. Erhitzen Sie in einem großen Topf das verbleibende Olivenöl bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gewürfelten Zwiebeln hinzu und kochen Sie sie 5 Minuten lang, bis sie weich sind.

  4. Fügen Sie den gehackten Knoblauch, Kreuzkümmel, Koriander und Cayennepfeffer (falls verwendet) in den Topf hinzu. Kochen Sie weitere 1 Minute, bis es duftet.

  5. Geben Sie die gerösteten Süßkartoffeln und die Gemüsebrühe in den Topf. Bringen Sie zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze, um 10 Minuten zu köcheln.

  6. Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie ihn etwas abkühlen. Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer oder in mehreren Durchgängen in einem regulären Mixer bis sie glatt ist.

  7. Geben Sie die Kokosmilch unter die Suppe zurück und erwärmen Sie sie auf kleiner Hitze. Würzen Sie mit Salz und schwarzem Pfeffer nach Geschmack.

  8. Lassen Sie die Suppe weitere 5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.

  9. Geben Sie die Suppe in Schüsseln. Träufeln Sie einen Schwung Kokosnusssahne darüber und bestreuen Sie mit gehacktem Koriander oder Schnittlauch.

  10. Servieren Sie die Suppe heiß und genießen Sie Ihre selbstgemachte Süßkartoffelsuppe mit Kokosnusssahne!

Chefnotizen

  • Für eine glattere Suppe kann sie nach dem Pürieren durch ein feines Sieb passiert werden.
  • Um diese Suppe würziger zu machen, erhöhen Sie die Menge an Cayennepfeffer oder geben Sie eine gewürfelte Jalapeño mit den Zwiebeln hinzu.
  • Diese Suppe kann im Voraus zubereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie vorsichtig auf dem Herd, geben Sie etwas Wasser oder Brühe hinzu, um sie zu verdünnen, falls nötig.
  • Für einen Proteinschub können Sie gekochtes, gezupftes Hühnchen oder knusprige Tofu-Würfel als Topping hinzufügen.
  • Um dieses Rezept vegan zu machen, stellen Sie sicher, dass Ihre Kokosnusssahne keine Milchzusätze enthält.

Nährwertangaben

Pro Portion (ungefähr):

  • Kalorien: 300
  • Eiweiß: 4g
  • Fett: 18g (größtenteils gesunde Fette aus Kokosnuss)
  • Kohlenhydrate: 35g
  • Ballaststoffe: 5g
  • Vitamin A: 380% des Tagesbedarfs
  • Vitamin C: 30% des Tagesbedarfs
  • Kalium: 15% des Tagesbedarfs

Diese Suppe ist reich an Beta-Carotin, das der Körper in Vitamin A umwandelt und so die Augengesundheit und Immunfunktion unterstützt. Die Kokosmilch liefert gesunde Fette, die die Nährstoffaufnahme fördern.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie sie mit einem knackigen Blattsalat und einem Stück knusprigem Vollkornbrot für eine komplette Mahlzeit.
  • Für einen festlichen Touch servieren Sie sie in ausgehöhlten kleinen Kürbissen oder Squash während der Herbstzeit.
  • Garnieren Sie sie mit gerösteten Kürbiskernen oder einem Tropfen Chiliöl für zusätzliche Textur und Geschmack.
  • Diese Suppe ist ein eleganter Vorspeise für eine Dinnerparty oder ein tröstliches Hauptgericht für einen gemütlichen Abend zu Hause.
  • Servieren Sie sie zusammen mit Käsetoasts für eine klassische Suppe-Sandwich-Kombination mit einem gourmetmäßigen Twist.