This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man authentischen Salade Lyonnaise mit perfekt pochiertem Ei zubereitet

Dieses Salade Lyonnaise-Rezept bringt die Aromen von Lyon, Frankreich auf Ihren Tisch. Knusprige Specktropfen, frischer Frisée-Salat und ein warmes pochiertes Ei kommen zusammen mit einem säuerlichen Dijon-Vinaigrette für eine sättigende und elegante Mahlzeit. Perfekt für ein leichtes Mittagessen oder als Vorspeise für eine Dinnerparty.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Salade Lyonnaise mit pochiertem Ei ist ein klassisches französisches Bistrogericht, das knusprigen Speck, zarte Grünblätter und ein perfekt pochiertes Ei zu einem köstlichen Mix aus Aromen und Texturen vereint.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 4 Tassen Frisée-Salat, in mundgerechte Stücke gerissen
  • 6 oz (170g) dicker Speck, gewürfelt
  • 2 Esslöffel Weißweinessig
  • 1 Esslöffel Dijon-Senf
  • 1 kleine Schalotte, fein gehackt
  • 3 Esslöffel natives Olivenöl
  • 1 Teelöffel Zucker
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 4 große Eier
  • 1 Esslöffel Weißweinessig (zum Pochieren)
  • 2 Scheiben knuspriges französisches Brot, in Würfel geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe, geschält und halbiert

Anleitung

  1. In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze den gewürfelten Speck etwa 5-7 Minuten lang knusprig braten. Mit einem durchlochten Löffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

  2. In derselben Pfanne die Brotwürfel geben und etwa 3-4 Minuten lang goldbraun toasten. Herausnehmen und beiseitestellen.

  3. In einer kleinen Schüssel den Weißweinessig, den Dijon-Senf, die gehackte Schalotte, das Olivenöl und den Zucker verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Vinaigrette beiseitestellen.

  4. In einem mittelgroßen Topf etwa 3 Zoll Wasser aufsetzen. 1 Esslöffel Weißweinessig hinzufügen und zu einem sanften Simmer bringen.

  5. Jedes Ei einzeln in eine kleine Schüssel geben und dann vorsichtig in das simmernde Wasser gleiten lassen. Etwa 3 Minuten für ein flüssiges Eigelb kochen. Mit einem durchlochten Löffel herausheben und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller ablegen.

  6. In einer großen Schüssel den Frisée-Salat mit dem Großteil der Vinaigrette vermengen, etwas davon zum Servieren aufheben.

  7. Den angemarinierten Salat auf vier Teller verteilen. Den knusprigen Speck und die Croutons darüber streuen.

  8. Vorsichtig je ein pochiertes Ei auf jeden Salat setzen.

  9. Die restliche Vinaigrette über die Salate und Eier träufeln.

  10. Die aufgeschnittene Knoblauchzehe an den getoasteten Brotwürfeln reiben, um mehr Geschmack zu verleihen.

  11. Sofort servieren, solange das Ei noch warm ist.

Chefnotizen

  • Für den besten Geschmack verwenden Sie Speck oder Pancetta in dickeren Scheiben.
  • Wenn Frisée-Salat nicht erhältlich ist, ersetzen Sie ihn durch Endivien oder eine Mischung aus bitteren Grünblättern.
  • Um perfekt pochierte Eier zuzubereiten, verwenden Sie die frischesten Eier und sieben Sie sie durch ein feines Sieb, um überschüssiges Eiweiß zu entfernen.
  • Der Salat kann im Voraus zusammengestellt werden, aber fügen Sie die warmen Zutaten (Speck, Croutons und Ei) erst kurz vor dem Servieren hinzu.
  • Für eine vegetarische Version lassen Sie den Speck weg und verwenden stattdessen in Olivenöl angebratene Pilze.

Nährwertangaben

Pro Portion (ungefähr):

  • Kalorien: 350
  • Protein: 15g
  • Gesunde Fette: 25g
  • Vitamin A: 20% der empfohlenen Tagesmenge
  • Vitamin C: 15% der empfohlenen Tagesmenge
  • Eisen: 10% der empfohlenen Tagesmenge

Der Salat ist reich an Protein vom Ei und Speck und liefert einen guten Anteil an Vitaminen durch die frischen Grünblätter. Das Olivenöl in der Vinaigrette bietet herzgesunde einfach ungesättigte Fettsäuren.

Serviervorschläge

  • Als leichtes Hauptgericht zum Mittagessen oder als Vorspeise zum Abendessen servieren.
  • Mit einem knackigen Weißwein wie Sauvignon Blanc oder einem leichten Rotwein wie Beaujolais genießen.
  • Für eine sättigendere Mahlzeit gegrillte Hähnchenbruststreifen oder gebratenen Lachs hinzufügen.
  • Zusammen mit einer kleinen Portion französischer Zwiebelsuppe für ein klassisches Bistro-Erlebnis servieren.
  • Mit fein gehackten frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie garnieren, um mehr Farbe und Geschmack zu verleihen.