This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man einen kräftigen gerösteten Blumenkohl-Kichererbsen-Salat mit Zitronen-Tahini-Dressing zubereitet

Dieser lebendige geröstete Blumenkohl-Kichererbsen-Salat kombiniert die nussigen Aromen von gerösteten Gemüsen mit der cremigen Textur von Kichererbsen, alles vereint durch ein würziges Zitronen-Tahini-Dressing. Perfekt für ein leichtes Mittagessen oder als Beilage, ist dieser Salat sowohl nährstoffreich als auch sättigend und bietet eine entzückende Mischung aus Texturen und mediterranen Aromen.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Garzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Einfache Zusammenfassung

Dieser geröstete Blumenkohl-Kichererbsen-Salat ist eine entzückende Mischung aus warmen, knusprigen Gemüsen und proteinreichen Hülsenfrüchten, die in einem würzigen Dressing serviert werden, für eine sättigende und nährstoffreiche Mahlzeit.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Garzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Zutaten

  • 1 großer Blumenkohlkopf, in Röschen zerteilt
  • 1 (15 oz) Dose Kichererbsen, abgetropft und gespült
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 Tassen gemischter Blattsalat
  • 1/2 rote Zwiebel, dünn geschnitten
  • 1/4 Tasse gehackte frische Petersilie

Für das Zitronen-Tahini-Dressing:

  • 1/4 Tasse Tahini
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 2 Esslöffel Wasser
  • Salz nach Geschmack

Anleitung

  1. Den Ofen auf 220°C (425°F) vorheizen.

  2. In einer großen Schüssel den Blumenkohlröschen und die Kichererbsen mit Olivenöl, Kreuzkümmel, geräuchertem Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen.

  3. Die gewürzten Blumenkohl-Kichererbsen-Mischung auf ein großes Backblech geben und gleichmäßig verteilen.

  4. Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten rösten, dabei einmal zwischendurch umrühren, bis der Blumenkohl goldbraun und weich ist.

  5. Während das Gemüse im Ofen ist, das Dressing zubereiten. In einer kleinen Schüssel Tahini, Zitronensaft, gehackten Knoblauch, Wasser und Salz zu einer glatten Emulsion verrühren. Wenn das Dressing zu dick ist, nach und nach mehr Wasser hinzugeben, einen Teelöffel auf einmal.

  6. In einer großen Salatschüssel den gemischten Blattsalat und die geschnittene rote Zwiebel vermengen.

  7. Wenn der Blumenkohl und die Kichererbsen fertig sind, 5 Minuten abkühlen lassen.

  8. Die gerösteten Blumenkohl-Kichererbsen zur Salatschüssel mit dem Blattsalat geben.

  9. Das Zitronen-Tahini-Dressing über den Salat träufeln und vorsichtig unterheben.

  10. Die gehackte Petersilie darüber streuen.

  11. Sofort servieren und den gerösteten Blumenkohl-Kichererbsen-Salat genießen!

Chefnotizen

  • Für extra Knusprigkeit können Sie geröstete Pinienkerne oder Kürbiskerne zum Salat hinzufügen.
  • Sie können diesen Salat im Voraus zubereiten, aber bewahren Sie das Dressing getrennt auf und geben Sie es erst kurz vor dem Servieren hinzu, um ein Welken des Blattsalats zu verhindern.
  • Übrig gebliebener Salat kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.
  • Für eine vegane Option ist dieses Rezept bereits perfekt. Für Nicht-Veganer könnten Sie zusätzlich krümeligen Feta-Käse hinzufügen, um den Geschmack zu verstärken.
  • Wenn Sie einen würzigeren Salat bevorzugen, geben Sie eine Prise Cayennepfeffer zur Gewürzmischung für das Gemüse hinzu, bevor Sie es rösten.

Nährwertangaben

Pro Portion (ca.):

  • Kalorien: 350
  • Protein: 12g
  • Gesunde Fette: 22g
  • Ballaststoffe: 10g
  • Vitamin C: 80% des Tagesbedarfs
  • Eisen: 20% des Tagesbedarfs Dieser Salat ist reich an pflanzlichem Protein, gesunden Fetten aus Olivenöl und Tahini und liefert eine gute Portion an Ballaststoffen und Vitaminen.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie diesen Salat als leichte Hauptspeise zum Mittagessen oder Abendessen.
  • Für eine sättigendere Mahlzeit können Sie ihn mit gegrilltem Hähnchen oder Fisch kombinieren.
  • Begleiten Sie ihn mit warmem Fladenbrot oder knusprigem Vollkornbrot.
  • Dieser Salat ist perfekt für Potlucks oder Picknicks, da er gut transportiert werden kann.
  • Für eine erfrischende Getränkebegleitung servieren Sie ihn mit Eisminztee oder einem knackigen Weißwein wie Sauvignon Blanc.
  • Präsentieren Sie den Salat auf einer großen Platte für ein schönes, rustikales Aussehen, garniert mit Zitronenscheiben und zusätzlicher Petersilie.