This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man einen rustikalen Spinat-Ziegenkäse-Kuchen mit Kräuterkruste zubereitet

Genießen Sie die perfekte Balance der Aromen mit diesem rustikalen Spinat-Ziegenkäse-Kuchen. Eine buttrige, kräutergewürzte Kruste umhüllt eine cremige Füllung aus sautiertem Spinat und Ziegenkäse, die ein Gericht schafft, das zugleich gemütlich und raffiniert ist. Ob warm oder bei Raumtemperatur serviert, dieser Kuchen wird bei jeder Gelegenheit beeindrucken.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Backzeit: 50 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten (plus Kühlzeit)
  • Portionen: 6-8
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Dieser elegante Spinat-Ziegenkäse-Kuchen vereint blättriger Mürbeteig mit einer cremigen, würzigen Füllung zu einem köstlichen Vorspeisen- oder Leichtgericht. Er ist perfekt für Brunch, Mittagessen oder als raffinierter Vorspeise zu Dinnerpartys.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Backzeit: 50 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten (plus Kühlzeit)
  • Portionen: 6-8
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 1 1/4 Tassen Weizenmehl
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL getrockneter Rosmarin
  • 1/2 Tasse kalte, ungesalzene Butter, gewürfelt
  • 3-4 EL Eiswasser
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 mittlere Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 280g frischer Spinat, grob gehackt
  • 225g Ziegenkäse, krümelig
  • 3 große Eier
  • 1/2 Tasse Schlagsahne
  • 1/4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Prise Muskatnuss

Anleitung

  1. Geben Sie in einem Foodprozessor Mehl, Salz, Thymian und Rosmarin und pulsieren Sie, bis alles vermischt ist. Fügen Sie die kalte Butter hinzu und pulsieren Sie, bis die Mischung wie grobe Krümel aussieht.

  2. Geben Sie nach und nach 1 Esslöffel Eiswasser hinzu und pulsieren Sie, bis der Teig zusammenkommt. Formen Sie eine Scheibe, wickeln Sie sie in Folie und kühlen Sie sie 30 Minuten lang im Kühlschrank.

  3. Heizen Sie den Ofen auf 190°C (375°F) vor.

  4. Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Oberfläche aus und übertragen Sie ihn in eine 23 cm Tortenform. Schneiden Sie die Ränder ab und stechen Sie den Boden mit einer Gabel ein. Frieren Sie ihn 15 Minuten lang ein.

  5. Legen Sie Backpapier in den Teigboden und füllen Sie es mit Backerbsen. Backen Sie 15 Minuten lang, entfernen Sie dann die Gewichte und das Backpapier und backen Sie weitere 5 Minuten, bis der Boden leicht goldbraun ist.

  6. Erhitzen Sie in der Zwischenzeit 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne über mittlerer Hitze. Sautieren Sie die Zwiebel 5 Minuten lang, bis sie weich ist. Fügen Sie den Knoblauch hinzu und kochen Sie 1 Minute lang.

  7. Geben Sie den Spinat hinzu und kochen Sie, bis er welk ist und die überschüssige Feuchtigkeit verdampft ist, etwa 5 Minuten. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie den Spinat etwas abkühlen.

  8. Schlagen Sie in einer Schüssel die Eier, Sahne, Pfeffer und Muskatnuss auf.

  9. Verteilen Sie die Spinatmischung auf dem vorgebackenen Teigboden. Streuen Sie den krümeligen Ziegenkäse gleichmäßig über den Spinat.

  10. Gießen Sie die Eiermischung über die Füllung und verteilen Sie sie gleichmäßig.

  11. Backen Sie 25-30 Minuten, bis die Füllung fest ist und die Oberfläche leicht goldbraun ist.

  12. Lassen Sie den Kuchen 10 Minuten lang abkühlen, bevor Sie ihn aus der Tortenform nehmen und servieren.

Chefnotizen

  • Als Abkürzung können Sie anstelle eines selbstgemachten Mürbeteigs auch einen fertig gekauften Mürbeteig verwenden.
  • Um diesen Kuchen glutenfrei zu machen, ersetzen Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
  • Der übrige Kuchen lässt sich bis zu 3 Tage lang im Kühlschrank aufbewahren. Erwärmen Sie ihn vor dem Servieren 10-15 Minuten lang bei 175°C (350°F) im Ofen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern in der Kruste, wie Basilikum oder Oregano, um unterschiedliche Geschmacksprofile zu erhalten.

Nährwertangaben

Pro Portion (basierend auf 8 Portionen): Etwa 320 Kalorien, 14g Eiweiß, 22g Fett (13g gesättigt), 20g Kohlenhydrate, 2g Ballaststoffe. Dieser Kuchen ist eine gute Quelle für Calcium vom Ziegenkäse und die Vitamine A und K vom Spinat.

Serviervorschläge

Servieren Sie diesen Kuchen warm oder bei Raumtemperatur als Hauptgericht zu Mittag- oder Abendessen, begleitet von einem knackigen Blattsalat mit leichter Vinaigrette. Als elegante Vorspeise können Sie ihn in kleine Stücke schneiden und auf einer Platte garniert mit frischen Kräutern servieren. Ein gekühlter Glas Sauvignon Blanc oder ein leichter Pinot Noir passt hervorragend zu den Aromen. Für ein komplettes Brunch-Buffet servieren Sie ihn zusammen mit frischem Obst und einer Auswahl an Gebäck.