This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man einen knusprigen und cremigen veganen Cäsar-Salat mit Tahinidressing zubereitet

Genießen Sie die reichhaltigen, cremigen Aromen eines klassischen Cäsar-Salats ohne tierische Produkte. Diese vegane Version enthält knackigen Römersalat, knusprige Croutons und ein cremiges Tahinidressing, das die würzigen, herzhaften Noten des traditionellen Cäsar perfekt nachahmt. Es ist eine gesündere Version des beliebten Salats, ohne Geschmack einzubüßen.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Zubereitungszeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Einfache Zusammenfassung

Dieser vegane Cäsar-Salat mit Tahinidressing ist eine pflanzenbasierte Variante des Klassikers und bietet einen cremigen, würzigen Geschmack ohne tierische Produkte. Es ist eine nährstoffreiche und sättigende Mahlzeit, die perfekt für Mittag- oder Abendessen ist.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Zubereitungszeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Zutaten

  • 2 große Köpfe Römersalat, gewaschen und gehackt
  • 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert
  • 1 Dose (425 g) Kichererbsen, abgetropft und gespült
  • 2 Tassen hausgemachte oder gekaufte vegane Croutons
  • 1/4 Tasse veganer Parmesan-Käse (optional)

Anleitung

  1. Geben Sie den gehackten Römersalat, die halbierten Kirschtomaten und die abgetropften Kichererbsen in eine große Schüssel.

  2. Für das Dressing geben Sie Tahini, Zitronensaft, gehackte Knoblauchzehen, Dijon-Senf, abgetropfte und grob gehackte Kapern und veganen Worcestershiresauce in einen Mixer.

  3. Mixen Sie die Zutaten für das Dressing etwa 30 Sekunden auf hoher Stufe, bis alles glatt ist.

  4. Fügen Sie bei laufendem Mixer langsam Wasser hinzu, bis das Dressing die gewünschte Konsistenz erreicht. Es sollte cremig, aber dennoch gießfähig sein.

  5. Würzen Sie das Dressing mit Salz und schwarzem Pfeffer nach Geschmack und mixen Sie kurz durch.

  6. Gießen Sie etwa die Hälfte des Dressings über den Salat und vermischen Sie alles vorsichtig.

  7. Geben Sie die Croutons zum Salat und vermischen Sie alles leicht.

  8. Servieren Sie den Salat sofort und geben Sie nach Belieben weiteres Dressing darüber.

  9. Bestreuen Sie den Salat gegebenenfalls mit veganem Parmesan-Käse.

Chefnotizen

  • Für zusätzliches Protein können Sie gegrillten Tofu oder Tempeh zum Salat geben.
  • Machen Sie Ihre eigenen Croutons, indem Sie altbackenes Brot würfeln, mit Olivenöl und Kräutern vermischen und bei 190°C für 10-15 Minuten backen, bis sie knusprig sind.
  • Das Dressing kann im Voraus zubereitet und bis zu 5 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Wenn Sie ein dünneres Dressing bevorzugen, fügen Sie nach und nach mehr Wasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Für eine nussfreie Option ersetzen Sie den Tahini durch Sonnenblumenkernbutter.

Nährwertangaben

Pro Portion (ca.): Kalorien: 350 Protein: 12g Faser: 8g Gesunde Fette: 18g Vitamin A: 120% Tagesbedarf Vitamin C: 40% Tagesbedarf Eisen: 15% Tagesbedarf

Der Salat ist reich an pflanzlichem Protein, gesunden Fetten und lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Die Kichererbsen liefern Ballaststoffe und Protein, während der Tahini gesundheitsfördernde ungesättigte Fette und Calcium bietet.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie diesen Salat als Hauptgericht zum Mittagessen oder als leichtes Abendessen.
  • Kombinieren Sie ihn mit einer Portion Linsensuppe für eine sättigendere Mahlzeit.
  • Für ein komplettes Abendessen servieren Sie ihn zusammen mit gegrilltem Gemüsespieß und Quinoa.
  • Garnieren Sie ihn mit zusätzlichen Kapern, Zitronenscheiben und etwas Nährhefe für mehr Geschmack.
  • Dieser Salat passt gut zu einem knackigen Weißwein wie Sauvignon Blanc oder einem leichten, fruchtigen Rotwein wie Pinot Noir.