This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man eine lebendige vegetarische Regenbogen-Schüssel mit cremiger Tahin-Dressing herstellt

Entdecken Sie, wie Sie eine beeindruckende und nährreiche vegetarische Regenbogen-Schüssel erstellen, die dem Auge ebenso gefällt wie dem Gaumen. Dieses Rezept kombiniert eine Mischung aus farbenfrohem Gemüse, nährstoffreichen Getreide und pflanzlichem Protein, die alle von einer üppigen Tahin-Dressing zusammengeführt werden. Perfekt für ein gesundes Mittag- oder Abendessen, ist diese Schüssel anpassungsfähig, einfach zuzubereiten und voller Geschmack und Nährstoffe.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Portionen: 2
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Einfache Zusammenfassung

Diese lebendige vegetarische Regenbogen-Schüssel mit Tahin ist eine nährende und farbenfrohe Mahlzeit, die mit einer Vielzahl von Gemüse, Getreide und Protein gefüllt ist und mit einer cremigen Tahin-Dressing verfeinert wird, für ein sättigendes und nährstoffreiches Mittag- oder Abendessen.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 40 Minuten
  • Portionen: 2
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Zutaten

Für die Schüssel:

  • 1 Tasse Quinoa, gewaschen
  • 2 Tassen Wasser
  • 1 mittelgroße Süßkartoffel, gewürfelt
  • 1 Tasse Kichererbsen, abgetropft und gespült
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Tassen gemischter Blattsalat
  • 1 kleine rote Paprika, in Scheiben
  • 1 kleine gelbe Paprika, in Scheiben
  • 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert
  • 1 kleine Gurke, in Scheiben
  • 1/2 Avocado, in Scheiben
  • 1/4 Tasse roter Kohl, gehobelt

Für die Tahin-Dressing:

  • 1/4 Tasse Tahin
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 2 EL Wasser
  • 1 TL Ahornsirup
  • Salz nach Geschmack

Anleitung

  1. Den Ofen auf 200°C (400°F) vorheizen.

  2. In einem mittleren Topf Quinoa und Wasser zusammengeben. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, abdecken und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser aufgesogen ist und die Quinoa fluffig ist.

  3. Während die Quinoa kocht, die gewürfelten Süßkartoffeln und Kichererbsen mit Olivenöl, geräuchertem Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer auf ein Backblech geben. Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten rösten, dabei einmal umrühren, bis die Süßkartoffeln weich sind.

  4. Die Tahin-Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel Tahin, Zitronensaft, gehackten Knoblauch, Wasser, Ahornsirup und Salz glatt verrühren. Bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

  5. Die Schüsseln zusammensetzen: Die gekochte Quinoa auf Servierschüsseln verteilen. Die gerösteten Süßkartoffeln und Kichererbsen, den gemischten Blattsalat, die Paprikascheiben, Kirschtomaten, Gurkenscheiben, Avocadoscheiben und den gehobelte roten Kohl in Abschnitten über die Quinoa anrichten.

  6. Kurz vor dem Servieren die Tahin-Dressing über die Schüsseln träufeln.

  7. Sofort servieren und den farbenfrohen und nährstoffreichen vegetarischen Regenbogen-Salat genießen!

Chefnotizen

  • Für zusätzliches Protein können Sie gegrillten Tofu oder Tempeh zur Schüssel hinzufügen.
  • Die meisten Komponenten können im Voraus zubereitet und erst kurz vor dem Essen zusammengestellt werden, um schnelle Mahlzeiten in der ganzen Woche zu haben.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenem Gemüse je nach Saison oder Präferenz. Gerösteter Rosenkohl, Karotten oder Rote Bete sind tolle Ergänzungen.
  • Um dieses Rezept glutenfrei zu machen, stellen Sie sicher, dass Ihr Tahin glutenfrei zertifiziert ist.
  • Lagern Sie übrige Komponenten getrennt in luftdichten Behältern im Kühlschrank für bis zu 3 Tage.

Nährwertangaben

Pro Portion (ungefähr):

  • Kalorien: 550
  • Protein: 18g
  • Gesunde Fette: 25g
  • Ballaststoffe: 15g
  • Reich an den Vitaminen A, C, E und K sowie Mineralstoffen wie Eisen und Magnesium.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie mit einer Seite von warmem Fladenbrot oder Vollkorncrackern für zusätzliche Textur.
  • Kombinieren Sie es mit erfrischendem Gurken-Minz-Wasser oder einem leichten Kräutertee.
  • Für eine reichhaltigere Mahlzeit fügen Sie eine kleine Portion Falafel als Beilage hinzu.
  • Garnieren Sie mit frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie und streuen Sie etwas Sesamsamen für extra Geschmack und Präsentation darüber.
  • Diese Schüssel ist perfekt für ein leichtes Abendessen oder ein sättigendes Mittagessen und eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenplanung oder Lunchboxen.