This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man einen cremigen, gerösteten Paprika-Walnuss-Dip (Muhammara) zubereitet

Entdecken Sie die kräftigen Aromen dieser vom Nahen Osten inspirierten Dip, die die rauchige Süße von gerösteten roten Paprika mit der reichhaltigen Knusprigkeit von gerösteten Walnüssen kombiniert. Dieser leicht zuzubereitende Muhammara ist perfekt zum Auftragen auf Fladenbrot, als Gemüsedip oder als würzige Zutat für gegrilltes Fleisch und Gemüse.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Garzeit: 35 Minuten
  • Gesamtzeit: 50 Minuten (zuzüglich Ruhezeit)
  • Portionen: 6-8 als Vorspeise
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Dieser lebendige Dip aus gerösteten roten Paprika und Walnüssen verbindet rauchige Süße mit nussiger Reichhaltigkeit und ergibt eine vielseitige, vom Mittelmeerraum inspirierte Brotaufstrich, die perfekt zum Servieren oder Snacken ist.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Garzeit: 35 Minuten
  • Gesamtzeit: 50 Minuten (zuzüglich Ruhezeit)
  • Portionen: 6-8 als Vorspeise
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 3 große rote Paprikaschoten
  • 1 Tasse Walnüsse, leicht geröstet
  • 1/4 Tasse Semmelbrösel
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Esslöffel natives Olivenöl
  • 2 Esslöffel Granatapfelsirup
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/2 Teelöffel rote Pfefferflocken (an den Geschmack anpassen)
  • Salz nach Geschmack
  • 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie zum Garnieren

Anleitung

  1. Den Ofen auf 230 °C vorheizen.

  2. Ganze rote Paprikaschoten auf ein Backblech legen und 25-30 Minuten rösten, dabei gelegentlich wenden, bis die Haut überall verkohlt und blasig ist.

  3. Die Paprikaschoten aus dem Ofen nehmen und in eine Schüssel legen. Mit Klarsichtfolie abdecken und 10 Minuten dampfgaren lassen.

  4. Während die Paprikaschoten dampfgaren, die Walnüsse in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze 3-5 Minuten lang unter häufigem Rühren rösten, bis sie duften. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.

  5. Die Haut von den Paprikaschoten abziehen, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch grob hacken.

  6. In einem Foodprozessor die gerösteten Paprikaschoten, gerösteten Walnüsse, Semmelbrösel, gehackten Knoblauch, Olivenöl, Granatapfelsirup, Zitronensaft, Kreuzkümmel und rote Pfefferflocken kombinieren.

  7. Die Mischung zu einer leicht krümeligen Konsistenz pulsieren, dabei die Seiten nach Bedarf abschaben.

  8. Abschmecken und die Würze mit Salz und zusätzlichem Zitronensaft oder roten Pfefferflocken anpassen, wenn gewünscht.

  9. Den Dip in eine Serviereschale umfüllen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.

  10. Vor dem Servieren mit etwas Olivenöl beträufeln und mit gehackter Petersilie garnieren.

Chefnotizen

  • Für einen cremigeren Dip den Mixturevorgang im Foodprozessor länger laufen lassen.
  • Wenn Granatapfelsirup nicht verfügbar ist, ersetzen Sie ihn durch 1 Esslöffel Honig, vermischt mit 1 Teelöffel Balsamicoessig.
  • Um dieses Rezept glutenfrei zu machen, verwenden Sie glutenfreie Semmelbrösel oder lassen Sie sie ganz weg und fügen Sie mehr Walnüsse hinzu.
  • Der Dip kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt werden.
  • Für eine schärfere Version fügen Sie beim Rösten der Paprika eine kleine rote Chilischote hinzu.

Nährwertangaben

Pro Portion (ca. 60 ml):

  • Kalorien: 150
  • Eiweiß: 3g
  • Gesunde Fette: 12g (hauptsächlich aus Walnüssen und Olivenöl)
  • Kohlenhydrate: 10g
  • Ballaststoffe: 2g
  • Reich an Vitamin A und C, Antioxidantien und herzgesunden Omega-3-Fettsäuren

Serviervorschläge

  • Mit warmem Fladenbrot, Fladenbrotchips oder frischen Gemüsesticks als Dip servieren.
  • Als Brotaufstrich auf Sandwiches oder Wraps verwenden.
  • Auf gegrilltes Hähnchen, Fisch oder Lamm geben, um eine mediterrane Note zu verleihen.
  • Mit einem knackigen Weißwein wie Sauvignon Blanc oder einem leichten Rotwein wie Pinot Noir genießen.
  • Für ein komplettes Mezze-Platter auch mit Hummus, Baba Ganoush und marinierten Oliven servieren.