This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man unwiderstehliches brasilianisches Amendoim Doce (süße Erdnüsse) zubereitet

Entdecken Sie die Kunst der Zubereitung von authentischem brasilianischem Amendoim Doce, einem beliebten Süßgebäck, das einfache Erdnüsse in einen knusprigen, karamellisierten Genuss verwandelt. Dieses Rezept kombiniert den nussigen Geschmack gerösteter Erdnüsse mit einer perfekt süßen, knusprigen Zuckerglasur für einen suchtgefährdenden Leckerbissen, der sicher zu einem Favoriten wird.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 55 Minuten (einschließlich Abkühlzeit)
  • Portionen: 8
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Einfache Zusammenfassung

Amendoim Doce ist ein köstlicher brasilianischer Leckerbissen, bei dem Erdnüsse mit einer knusprigen, karamellisierten Zuckerhülle überzogen werden. Dieser einfach zuzubereitende Snack ist perfekt für Partys oder als selbstgemachtes Geschenk.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 55 Minuten (einschließlich Abkühlzeit)
  • Portionen: 8
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Zutaten

  • 2 Tassen (300g) rohe Erdnüsse in der Schale
  • 1 Tasse (200g) Granulatzucker
  • 1/4 Tasse (60ml) Wasser
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/4 Teelöffel Salz

Anleitung

  1. Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor.

  2. Verteilen Sie die rohen Erdnüsse in einer einzelnen Schicht auf einem Backblech.

  3. Rösten Sie die Erdnüsse 10-12 Minuten lang, wobei Sie sie einmal in der Mitte umrühren, bis sie leicht golden und aromatisch sind.

  4. Während die Erdnüsse rösten, geben Sie Zucker und Wasser in einen großen, schweren Topf und erhitzen Sie ihn bei mittlerer Hitze.

  5. Rühren Sie die Zuckermischung, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, dann hören Sie auf zu rühren und lassen Sie sie ungestört kochen, bis sie eine hellbraune Farbe annimmt (etwa 5-7 Minuten).

  6. Nehmen Sie die Erdnüsse aus dem Ofen und stellen Sie sie beiseite.

  7. Sobald der Zuckersirup die hellbraune Phase erreicht hat, entfernen Sie ihn vom Herd und rühren Sie schnell den Vanilleextrakt und das Salz ein.

  8. Geben Sie die gerösteten Erdnüsse sofort in den Sirup und rühren Sie kräftig, um alle Erdnüsse gleichmäßig zu beschichten.

  9. Geben Sie die beschichteten Erdnüsse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und verteilen Sie sie in einer einzelnen Schicht.

  10. Lassen Sie die Amendoim Doce bei Raumtemperatur vollständig abkühlen, was etwa 30 Minuten dauern sollte.

  11. Wenn sie abgekühlt sind, zerbrechen Sie etwaige Klumpen mit den Händen.

  12. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf.

Chefnotizen

  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit heißem Zuckersirup arbeiten, da er schwere Verbrennungen verursachen kann.
  • Für eine Variation können Sie verschiedene Nussarten wie Cashewnüsse oder Mandeln verwenden.
  • Wenn Sie eine glattere Beschichtung wünschen, können Sie die Häute der Erdnüsse nach dem Rösten durch Reiben in einem sauberen Küchentuch entfernen.
  • Um den Geschmack zu verstärken, können Sie eine Prise Zimt oder einen Esslöffel Honig zum Zuckersirup hinzufügen.
  • Lagern Sie an einem kühlen, trockenen Ort bis zu 2 Wochen für beste Frische.

Nährwertangaben

Pro Portion (ca. 1/4 Tasse): Etwa 250 Kalorien, 15g Fett (2g gesättigt), 26g Kohlenhydrate, 8g Eiweiß, 3g Ballaststoffe. Amendoim Doce ist eine gute Quelle für gesunde Fette, Eiweiß und Vitamin E aus den Erdnüssen.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie Amendoim Doce als Snack auf Partys oder Veranstaltungen.
  • Verpacken Sie sie in dekorativen Gläsern oder Tüten als selbstgemachtes Geschenk.
  • Zerbröseln und als Topping über Eis oder Joghurt streuen für zusätzliche Knusprigkeit und Süße.
  • Genießen Sie sie zusammen mit einem starken brasilianischen Kaffee oder einem erfrischenden Caipirinha für ein authentisches Erlebnis.
  • Verwenden Sie sie als Topping für Kuchen oder Cupcakes für einen köstlichen Texturkontrast.