Wie man veganen Cashew-Camembert-Käse herstellt
Entdecken Sie, wie Sie einen luxuriösen veganen Camembert-Käse auf Cashew-Basis herstellen können. Diese milchfreie Alternative fängt die Essenz des traditionellen Camembert mit ihrer cremigen Textur und ihrem komplexen Geschmacksprofil ein. Perfekt für Käsebretter, zum Bestreichen von Crackern oder zum Einarbeiten in Ihre Lieblingsrezepte.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Zubereitungszeit: 20 Minuten (plus Einweichen über Nacht)
- Kochzeit: 5 Minuten
- Reifungszeit: 1-2 Wochen
- Gesamtzeit: 1-2 Wochen und 25 Minuten
- Portionen: 2 kleine Laibe (ca. 8 Portionen)
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Einfache Zusammenfassung
Dieser vegane Camembert auf Cashew-Basis ist ein cremiger, köstlicher pflanzlicher Käse, der den reichhaltigen Geschmack und die Textur des traditionellen Camembert perfekt nachahmt und so eine ideale Ergänzung für jeden Käsevorrat oder jedes Rezept darstellt.
Rezeptdetails
- Zubereitungszeit: 20 Minuten (plus Einweichen über Nacht)
- Kochzeit: 5 Minuten
- Reifungszeit: 1-2 Wochen
- Gesamtzeit: 1-2 Wochen und 25 Minuten
- Portionen: 2 kleine Laibe (ca. 8 Portionen)
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Zutaten
- 2 Tassen rohe Cashewnüsse, über Nacht eingeweicht
- 1/4 Tasse raffiniertes Kokosöl, geschmolzen
- 1/4 Tasse Wasser
- 2 Esslöffel Hefeflocken
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Esslöffel weißer Misopaste
- 1 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/4 Teelöffel Zwiebelmehl
- 1/8 Teelöffel veganes Milchsäurepulver (optional für authentischen Käsegeschmack)
- 2 Esslöffel Tapiokastärke
- 1/4 Teelöffel Penicillium candidum (vegane Käsekultur, optional für authentische Rinde)
Anleitung
-
Tauen und spülen Sie die eingeweichten Cashews ab. Geben Sie sie in einen Hochleistungsmixer.
-
Geben Sie das geschmolzene Kokosöl, Wasser, Hefeflocken, Zitronensaft, Misopaste, Salz, Knoblauchpulver, Zwiebelmehl und Milchsäurepulver (falls verwendet) in den Mixer.
-
Mixen Sie auf hoher Stufe 2-3 Minuten, bis die Mischung vollständig glatt und cremig ist, und kratzen Sie die Seiten dabei ab.
-
Geben Sie die Tapiokastärke hinzu und mixen Sie weitere 30 Sekunden, um sie zu vermischen.
-
Geben Sie die Mischung in einen Topf und kochen Sie sie unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze, bis sie sich verdickt und dehnbar wird (etwa 5 Minuten).
-
Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie die Mischung 5 Minuten abkühlen.
-
Legen Sie zwei 4-Zoll-Springformen oder Camembert-Formen mit Käsetuch aus.
-
Verteilen Sie die Käsemasse gleichmäßig in den Formen und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel.
-
Wenn Sie die Penicillium-candidum-Kultur verwenden, streuen Sie sie gleichmäßig über den Käse.
-
Bedecken Sie die Formen mit einem sauberen Tuch und lassen Sie sie bei Raumtemperatur (ca. 70°F/21°C) für 24-48 Stunden stehen, damit sich die Aromen entwickeln können.
-
Geben Sie die Formen in den Kühlschrank und lassen Sie den Käse 1-2 Wochen reifen, indem Sie ihn jeden zweiten Tag umdrehen.
-
Wenn die gewünschte Konsistenz und der gewünschte Geschmack erreicht sind, nehmen Sie den Käse aus den Formen und servieren Sie ihn.
Chefnotizen
- Für eine festere Textur können Sie der Mischung vor dem Kochen 1 Esslöffel Agar-Agar-Pulver hinzufügen.
- Wenn Sie kein veganes Milchsäurepulver haben, können Sie den Zitronensaft auf 3 Esslöffel erhöhen, um einen tanneren Geschmack zu erhalten.
- Die Penicillium-candidum-Kultur ist optional, verleiht Ihrem Käse aber einen authentischen weißen Rand. Ohne wird der Käse immer noch köstlich und streichfähig sein.
- Bewahren Sie den fertigen Käse bis zu 2 Wochen im Kühlschrank auf. Der Geschmack wird mit der Zeit weiter entwickeln.
Nährwertangaben
Pro Portion (1/8 des Rezepts): Ca. 220 Kalorien, 18g Fett (hauptsächlich gesunde Fette aus Cashews und Kokosöl), 11g Protein, 12g Kohlenhydrate, 2g Ballaststoffe. Reich an den Vitaminen E und K, Kupfer, Magnesium und Zink.
Serviervorschläge
- Servieren Sie ihn auf einem veganen Käsebrett mit frischem Obst, Nüssen und hochwertigen Crackern.
- Streichen Sie ihn auf geröstete Baguettescheiben und beträufeln Sie ihn mit Trüffelhonig für einen eleganten Vorspeise.
- Verwenden Sie ihn für vegane Käse-Toast-Sandwiches oder als Topping für vegane Burger.
- Kombinieren Sie ihn mit einem trockenen Weißwein oder einem leichten Bier für ein köstliches Snackerlebnis.
- Garnieren Sie den Käse für eine ansprechende Präsentation mit frischen Kräutern, essbaren Blüten oder einem Hauch gemahlener rosa Pfeffer.