This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man hausgemachte Orangenmarmelade mit Pektin herstellt

Lernen Sie, wie Sie eine leckere hausgemachte Orangenmarmelade mit Pektin für die perfekte Konsistenz herstellen. Dieses Rezept bringt die Säure frischer Orangen mit der richtigen Menge an Süße in Einklang, was zu einer Fruchtaufstrich-Konserve mit intensivem Zitrusgeschmack führt. Perfekt zum Verschenken oder zum Genießen mit Ihren Lieblings-Frühstücksgerichten!

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Dettagli della Ricetta

  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 40 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
  • Portionen: 6-7 Gläser à 250 ml
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Riassunto Semplice

Dieses klassische Orangenmarmelade-Rezept vereint den hellen, würzigen Geschmack frischer Orangen mit der perfekten gelee-artigen Konsistenz, die durch Pektin erreicht wird. Es ist ein köstlicher Aufstrich, der Ihrem Morgentoast oder Nachmittagstee einen Hauch von Sonnenschein verleiht.

Dettagli della Ricetta

  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 40 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
  • Portionen: 6-7 Gläser à 250 ml
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Ingredienti

  • 4 große Orangen (ca. 2 Pfund)
  • 1 Zitrone
  • 6 Tassen Kristallzucker
  • 1 Packung (1,75 Unzen) Pektin-Pulver
  • 4 Tassen Wasser
  • 1/4 Teelöffel Butter (optional, um Schaumbildung zu reduzieren)

Istruzioni

  1. Waschen Sie die Orangen und Zitrone gründlich. Verwenden Sie ein scharfes Messer oder einen Gemüseschäler, um den farbigen Teil der Schale von den Orangen und der Zitrone zu entfernen und dabei den weißen Fruchtfleisch zu vermeiden. Schneiden Sie die Schalen in dünne Streifen.

  2. In einem großen Topf die Schalen mit 2 Tassen Wasser vermischen. Zum Kochen bringen, dann reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie 20 Minuten köcheln. Abgießen und beiseitestellen.

  3. Inzwischen den restlichen weißen Fruchtfleisch von den Orangen und der Zitrone entfernen und entsorgen. Das Fruchtfleisch klein schneiden und Kerne entfernen.

  4. In einem Lebensmittelprozessor das gehackte Fruchtfleisch pulsieren, bis es fein gehackt, aber nicht püriert ist.

  5. In einem großen, schweren Topf die gehackten Früchte, die gekochten Schalenstreifen, die restlichen 2 Tassen Wasser und das Pektin zusammengeben. Unter ständigem Rühren zum Vollwallen bringen.

  6. Den Zucker auf einmal hinzufügen und verrühren, bis er sich aufgelöst hat. Wieder zum Vollwallen bringen und 1 Minute lang unter ständigem Rühren kochen.

  7. Vom Herd nehmen und etwaigen Schaum mit einem Metalllöffel abschöpfen. Wenn gewünscht, die Butter unterrühren, um restlichen Schaum zu reduzieren.

  8. Die heiße Marmelade sofort in saubere, sterilisierte Gläser füllen, dabei 1/4 Zoll Kopfraum lassen. Die Ränder sauber abwischen und Deckel und Gummiringe anbringen.

  9. 10 Minuten lang in einem Wasserbad verarbeiten (Höhenkorrektur bei Bedarf).

  10. Gläser herausnehmen und vollständig abkühlen lassen. Nach 24 Stunden auf korrekten Verschluss prüfen. An einem kühlen, dunklen Ort bis zu 1 Jahr lagern.

Note dello Chef

  • Für eine glattere Marmelade den Fruchtschale feiner hacken.
  • Sie können andere Zitrusfrüchte wie Grapefruit oder Mandarinen anstelle eines Teils der Orangen verwenden, um einzigartige Geschmackskombinationen zu kreieren.
  • Wenn Sie eine weniger süße Marmelade bevorzugen, reduzieren Sie den Zucker auf 5 Tassen, beachten Sie aber, dass dies die Konsistenz der Konserve beeinflussen kann.
  • Verwenden Sie für den besten Geschmack und Pektingehalt immer frisches Obst.
  • Sterilisieren Sie Ihre Gläser und Deckel vor dem Befüllen, um eine ordnungsgemäße Lebensmittelsicherheit und Haltbarkeit zu gewährleisten.

Informazioni Nutrizionali

Pro 1 Esslöffel Portion:

  • Kalorien: ca. 40
  • Kohlenhydrate: 10g
  • Ballaststoffe: 0,5g
  • Vitamin C: 5% der Tagesdosis
  • Enthält geringe Mengen an Calcium und Kalium

Suggerimenti per Servire

  • Auf getoastetem Artisan-Brot oder English Muffins zum Frühstück genießen
  • Als Glasur für gebratenes Geflügel oder Schinken verwenden
  • Mit scharfem Cheddar-Käse auf einem Käse-Brett servieren
  • In naturbelassenen Joghurt einrühren für einen zitrusartigen Twist
  • Zusammen mit Scones und Clotted Cream für einen traditionellen Nachmittagstee servieren
  • Als Füllung für Daumenabdruck-Kekse oder Schichttorten verwenden