Wie man authentisches deutsches Pfefferpotthast mit Rindfleisch und Kapern zubereitet
Entdecken Sie die bekömmlichen Aromen der traditionellen deutschen Küche mit diesem Pfefferpotthast-Rezept. Zarte Rindfleischstücke werden in einer pfeffrigen Sauce langsam geschmort, verfeinert mit sauren Kapern und aromatischen Gewürzen. Dieser herzhafte Eintopf ist perfekt für Familienessen oder besondere Anlässe.
Learn2Vibe AI
Online
What do you want to cook?
Dettagli della Ricetta
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 2 Stunden 30 Minuten
- Gesamtzeit: 2 Stunden 50 Minuten
- Portionen: 6
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Riassunto Semplice
Pfefferpotthast ist ein klassischer deutscher Rindfleisch-Eintopf, reich an schwarzem Pfeffer und sauren Kapern. Dieses herzhafte Gericht kombiniert zarten Rindfleischstücke mit einer aromatischen Sauce, perfekt für kalte Abende.
Dettagli della Ricetta
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 2 Stunden 30 Minuten
- Gesamtzeit: 2 Stunden 50 Minuten
- Portionen: 6
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Ingredienti
- 900 g Rindfleisch vom Hochrippen, in 2,5 cm große Würfel geschnitten
- 2 EL Pflanzenöl
- 2 große Zwiebeln, fein gehackt
- 2 EL Mehl
- 2 Tassen Rinderbrühe
- 1 Tasse Rotwein
- 2 EL schwarze Pfefferkörner, grob zerdrückt
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL getrockneter Thymian
- 2 EL Kapern, abgetropft
- 2 EL Butter
- Salz nach Geschmack
- 2 EL frische Petersilie, gehackt (als Garnierung)
Istruzioni
-
Würzen Sie die Rindfleischwürfel mit Salz und legen Sie sie beiseite.
-
Erhitzen Sie in einem großen Dutch Oven das Pflanzenöl über mittelhöher Hitze. Geben Sie das Fleisch in Portionen hinein und braten Sie es von allen Seiten an, etwa 5 Minuten pro Portion. Nehmen Sie das Fleisch heraus und stellen Sie es beiseite.
-
Geben Sie in den gleichen Topf die gehackten Zwiebeln und kochen Sie sie etwa 5 Minuten, bis sie weich sind.
-
Streuen Sie das Mehl über die Zwiebeln und rühren Sie es ein. Lassen Sie es 1 Minute kochen, um den rohen Mehlgeschmack zu entfernen.
-
Gießen Sie die Rinderbrühe und den Rotwein langsam hinzu, dabei ständig rühren, damit keine Klümpchen entstehen.
-
Fügen Sie die zerdrückten Pfefferkörner, Lorbeerblätter und Thymian hinzu. Alles gut verrühren.
-
Geben Sie das angebratene Fleisch zurück in den Topf und bringen Sie die Mischung zum Kochen.
-
Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig, decken Sie den Topf ab und lassen Sie den Eintopf 2 Stunden köcheln, bis das Fleisch zart ist, dabei gelegentlich umrühren.
-
Geben Sie die Kapern und die Butter hinzu. Rühren Sie, bis die Butter geschmolzen und eingearbeitet ist.
-
Abschmecken und mit Salz würzen, falls nötig.
-
Lassen Sie den Eintopf weitere 15 Minuten unbedeckt köcheln, damit die Sauce leicht eindickt.
-
Entfernen Sie die Lorbeerblätter, bevor Sie servieren.
-
Mit gehackter Petersilie garnieren und heiß servieren.
Note dello Chef
- Für einen intensiveren Pfeffergeschmack können Sie frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer nach Geschmack kurz vor dem Servieren hinzufügen.
- Wenn die Sauce zu dünn ist, mischen Sie 1 Esslöffel Speisestärke mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser und rühren Sie es in den köchelnden Eintopf ein, um ihn zu verdichten.
- Dieses Gericht kann einen Tag im Voraus zubereitet und aufgewärmt werden, da sich die Aromen weiter entwickeln.
- Für eine alkoholfreie Version ersetzen Sie den Rotwein durch zusätzlichen Rinderbrühe.
- Aufbewahrungshinweis: Restbestände in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage oder bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren.
Informazioni Nutrizionali
Pro Portion (ungefähr):
- Kalorien: 450
- Eiweiß: 35 g
- Fett: 25 g (davon 10 g gesättigt)
- Kohlenhydrate: 10 g
- Ballaststoffe: 2 g
- Eisen: 20 % des Tagesbedarfs
- Vitamin B12: 35 % des Tagesbedarfs
Dieses Gericht ist eiweißreich und liefert eine gute Quelle an Eisen und Vitamin B12, die für die Energiegewinnung und gesunde rote Blutkörperchen wichtig sind.
Suggerimenti per Servire
- Servieren Sie Pfefferpotthast über Eiernudeln, Spätzle oder Kartoffelpüree, um die schmackhafte Sauce aufzunehmen.
- Begleiten Sie es mit einem Beilagensalat wie geschmortem Rotkohl oder sautiertem grünen Bohnen für eine ausgewogene Mahlzeit.
- Reichen Sie dazu eine Scheibe knuspriges Roggenbrot, um die restliche Sauce aufzumöpsen.
- Als Getränke passen ein vollmundiger Rotwein wie Spätburgunder (deutscher Pinot Noir) oder ein dunkles deutsches Bier hervorragend zu den intensiven Aromen des Eintopfs.
- Servieren Sie den Pfefferpotthast in tiefen Schüsseln, garniert mit einer Prise frischer Petersilie und einer Prise frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer für eine elegante Note.