Wie man veganen Brie en Croûte herstellt: Eine vegane Delikatesse
Verwandeln Sie Ihr Appetizer-Spiel mit dieser milchfreien Version von Brie en Croûte. Dieses vegane Rezept kombiniert einen cremigen Cashew-basierten "Käse" mit knusprigem Blätterteig zu einer luxuriösen Leckerei, die perfekt für Unterhaltung oder besondere Anlässe ist. Einfach zuzubereiten und sicher beeindruckend, wird diese pflanzenbasierte Interpretation eines französischen Klassikers Veganer und Nicht-Veganer gleichermaßen zufriedenstellen.
Learn2Vibe AI
Online
What do you want to cook?
Rezeptdetails
- Zubereitungszeit: 30 Minuten (plus Einweichen über Nacht)
- Backzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde (plus Einweichzeit)
- Portionen: 8
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Einfache Zusammenfassung
Gönnen Sie sich eine milchfreie Interpretation des klassischen französischen Vorspeise mit diesem veganen Brie en Croûte. Ein cremiger, pflanzlicher Käse eingehüllt in knuspriger Blätterteighülle ergibt ein elegantes und leckeres Highlight für jede Feier.
Rezeptdetails
- Zubereitungszeit: 30 Minuten (plus Einweichen über Nacht)
- Backzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde (plus Einweichzeit)
- Portionen: 8
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Zutaten
- 1 Blatt veganer Blätterteig, aufgetaut
- 1 Tasse rohe Cashewkerne, über Nacht eingeweicht
- 1/4 Tasse Hefeflocken
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Esslöffel weißer Misopaste
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1/4 Tasse Wasser
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Ahornsirup
- 1/4 Tasse gehackte Walnüsse (optional)
- 1/4 Tasse getrocknete Cranberries (optional)
- 1 Esslöffel Aquafaba (Flüssigkeit aus Kichererbsendosen) zum Bestreichen
Anleitung
-
Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
-
Lassen Sie die eingeweichten Cashewkerne abtropfen und spülen Sie sie ab. Geben Sie die Cashewkerne, Hefeflocken, Zitronensaft, Misopaste, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Wasser und Salz in einen Hochleistungsmixer. Mixen Sie alles zu einer glatten und cremigen Masse, kratzen Sie dabei die Seiten gegebenenfalls herunter.
-
Geben Sie die Cashew-Mischung in einen kleinen Topf. Erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten, bis sie dicklich wird. Nehmen Sie sie vom Herd und lassen Sie sie vollständig abkühlen.
-
Rollen Sie den Blätterteigbogen auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem 30 cm großen Quadrat aus. Schneiden Sie die Ecken ab, um eine Achteckform zu erhalten.
-
Verteilen Sie die abgekühlte Cashew-"Käse"-Masse in der Mitte des Teiges, lassen Sie einen 5 cm breiten Rand frei. Streuen Sie, falls gewünscht, Walnüsse und Cranberries über den Käse.
-
Falten Sie die Ränder des Teiges über den Käse, plissieren Sie sie dabei, um eine dekorative Borte zu formen. Drücken Sie die Nähte fest zusammen, um sie zu versiegeln.
-
Vermischen Sie in einer kleinen Schüssel Olivenöl und Ahornsirup. Bestreichen Sie damit die sichtbaren Teigflächen.
-
Setzen Sie den Teigballen auf das vorbereitete Backblech. Bepinseln Sie den Teig mit Aquafaba, damit er eine goldene Kruste bekommt.
-
Backen Sie das Ganze 25-30 Minuten, bis der Teig aufgegangen und golden braun ist.
-
Lassen Sie das Gericht 5-10 Minuten abkühlen, bevor Sie es servieren.
Chefnotizen
- Für einen festeren "Käse" können Sie die Cashew-Mischung 1-2 Stunden vor dem Backen einfrieren.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin in der Cashew-Mischung für unterschiedliche Aromen.
- Dies kann im Voraus zubereitet und bis zu 24 Stunden vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Übrig gebliebener Brie en Croûte kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Erwärmen Sie ihn in einem 180°C Ofen für 10-15 Minuten.
Nährwertangaben
Pro Portion (ca.): 250 Kalorien, 18g Fett (3g gesättigt), 20g Kohlenhydrate, 6g Protein, 2g Ballaststoffe. Dieses Gericht ist reich an gesunden Fetten von Cashewkernen und liefert einen guten Anteil an B-Vitaminen aus Hefeflocken.
Serviervorschläge
Servieren Sie diesen veganen Brie en Croûte als Hauptattraktion Ihres Appetitgerichts. Kombinieren Sie ihn mit einer Auswahl an Knäckebrot, geschnittener Baguette und frischem Obst wie Weintrauben oder Apfelscheiben. Für eine vollständige Mahlzeit, servieren Sie ihn zusammen mit einem knackigen Blattsalat mit leichter Vinaigrette. Das Gericht passt hervorragend zu einem gekühlten Glas vegentauglichen Weißwein oder Apfelschaumwein für einen festlichen Touch.