Wie man klassisches mexikanisches Horchata zubereitet
Dieses traditionelle mexikanische Horchata-Rezept kombiniert die subtilen Aromen von Reis, Zimt und Vanille, um ein cremiges, erfrischendes Getränk zu schaffen. Perfekt, um sich an heißen Tagen abzukühlen oder zu scharfen Gerichten zu servieren, ist dieses selbstgemachte Horchata sowohl köstlich als auch einfach zuzubereiten.
Learn2Vibe AI
Online
What do you want to cook?
Rezeptdetails
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Einweigezeit: 4 Stunden
- Kühlzeit: 2 Stunden
- Gesamtzeit: 6 Stunden 15 Minuten
- Portionen: 6
- Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Einfache Zusammenfassung
Horchata ist ein cremiges, erfrischendes mexikanisches Getränk aus Reis, Zimt und Vanille. Diese hausgemachte Version ist einfach zuzubereiten und perfekt an heißen Sommertagen oder als einzigartiger Begleiter zu scharfen Gerichten.
Rezeptdetails
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Einweigezeit: 4 Stunden
- Kühlzeit: 2 Stunden
- Gesamtzeit: 6 Stunden 15 Minuten
- Portionen: 6
- Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zutaten
- 1 Tasse langkörniger weißer Reis
- 2 Zimtstreifen
- 4 Tassen warmes Wasser
- 1 Tasse Milch
- 1/2 Tasse Zucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/4 Teelöffel gemahlener Zimt
- Eiswürfel zum Servieren
Anleitung
-
Spülen Sie den Reis in einem feinen Sieb, bis das Wasser klar abläuft.
-
Geben Sie den gespülten Reis, die Zimtstreifen und das warme Wasser in eine große Schüssel. Decken Sie ab und lassen Sie mindestens 4 Stunden oder über Nacht bei Raumtemperatur einweichen.
-
Nehmen Sie nach dem Einweichen die Zimtstreifen heraus und entsorgen Sie sie.
-
Geben Sie die Reismischung in einen Mixer und mixen Sie sie 1-2 Minuten auf hoher Stufe, bis der Reis fein zerkleinert ist.
-
Seihen Sie die Mischung durch ein feines Sieb oder Käsetuch in einen Krug, drücken Sie dabei auf die Rückstände, um so viel Flüssigkeit wie möglich zu gewinnen. Entsorgen Sie die Rückstände.
-
Geben Sie die Milch, den Zucker, den Vanilleextrakt und den gemahlenen Zimt in den Krug. Rühren Sie gut um, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
-
Kühlen Sie die Horchata mindestens 2 Stunden lang im Kühlschrank ab.
-
Vor dem Servieren die Horchata gut umrühren. In Gläser mit Eiswürfeln füllen und nach Belieben mit zusätzlich gemahlenem Zimt bestreuen.
Chefnotizen
- Für eine laktosefreie Version ersetzen Sie die Milch durch Mandelmilch oder Kokosmilch.
- Passen Sie die Süße nach Ihrem Geschmack an, indem Sie mehr oder weniger Zucker hinzufügen.
- Übrige Horchata kann bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren gut schütteln oder umrühren.
- Für einen intensiveren Geschmack können Sie den Reis in einer trockenen Pfanne anrösten, bevor Sie ihn einweichen.
- Für eine alkoholische Version können Sie einen Spritzer Rum oder Cognac hinzufügen.
Nährwertangaben
Pro Portion (ca. 1 Tasse):
- Kalorien: 150
- Kohlenhydrate: 33g
- Protein: 2g
- Fett: 1g
- Calcium: 6% des Tagesbedarfs
- Enthält geringe Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen aus Reis und Milch
Serviervorschläge
- Servieren Sie die Horchata gut gekühlt mit Eiswürfeln für ein erfrischendes Getränk an heißen Tagen.
- Kombinieren Sie sie mit scharfen mexikanischen Gerichten wie Tacos, Enchiladas oder Chili, um die Schärfe auszugleichen.
- Garnieren Sie sie mit einem Zimtstock oder einem Spritzer gemahlenem Zimt für eine schöne Optik.
- Für einen festlichen Touch servieren Sie sie in klaren Gläsern mit einem Rand aus Zimt-Zucker-Mischung.
- Genießen Sie sie als einzigartige Alternative zu Kaffee oder Tee zu Frühstücksgebäck oder Churros.