Wie man authentische belgische Waffeln mit Perlzucker zubereitet
Entdecken Sie das Geheimnis, wie Sie zu Hause echte belgische Waffeln zubereiten können. Dieses Rezept ist blitzschnell. Diese Waffeln haben eine perfekte Balance zwischen knusprig und weich und sind durchsetzt mit Taschen aus karamellisiertem Perlzucker, die ein üppiges Frühstückserlebnis schaffen, das Sie direkt in ein belgisches Straßencafé versetzt.
Learn2Vibe AI
Online
What do you want to cook?
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde 15 Minuten (inklusive Ruhezeit)
- Backzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 35 Minuten
- Portionen: 6-8 Waffeln
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Einfache Zusammenfassung
Belgische Waffeln mit Perlzucker sind ein köstliches Frühstücksgebäck, bekannt für ihre knusprige Oberfläche, luftige Krume und Taschen aus karamellisiertem Zucker, die einen einzigartig süßen Biss in jedem Stück verleihen.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde 15 Minuten (inklusive Ruhezeit)
- Backzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 35 Minuten
- Portionen: 6-8 Waffeln
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Zutaten
- 4 Tassen (500g) Allzweckmehl
- 1 Esslöffel trockene Hefe
- 3/4 Tasse (150g) lauwarme Milch
- 3/4 Tasse (180ml) lauwarmes Wasser
- 2 große Eier, Raumtemperatur
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Tasse (230g) ungesalzene Butter, weich
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Tasse (200g) belgischer Perlzucker
Anleitung
-
Geben Sie in einer großen Schüssel das Mehl und die Hefe zusammen.
-
Verrühren Sie in einer separaten Schüssel die lauwarme Milch, das Wasser, die Eier und den Vanilleextrakt.
-
Gießen Sie die flüssigen Zutaten in die Mehlmischung und verkneten Sie es zu einem krümeligen Teig.
-
Fügen Sie die weiche Butter und das Salz zum Teig hinzu. Kneten Sie etwa 10 Minuten, bis der Teig glatt und elastisch ist.
-
Bedecken Sie die Schüssel mit Folie und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort 30 Minuten aufgehen.
-
Formen Sie den Teig nach dem ersten Aufgehen leicht um, um ihn zu entgasen. Bedecken Sie ihn erneut und lassen Sie ihn weitere 30 Minuten aufgehen.
-
Heben Sie nach dem zweiten Aufgehen den Perlzucker vorsichtig unter, bis er gleichmäßig verteilt ist.
-
Heizen Sie Ihr belgisches Waffeleisen entsprechend den Herstelleranweisungen vor.
-
Teilen Sie den Teig in Portionen auf (etwa 4-6 Unzen, je nach Größe Ihres Waffeleisens).
-
Geben Sie eine Portion Teig in die Mitte des vorgeheizten Waffeleisens und backen Sie ihn 3-5 Minuten, bis er außen goldbraun und knusprig ist.
-
Entnehmen Sie die Waffel vorsichtig und wiederholen Sie den Vorgang mit dem restlichen Teig.
-
Servieren Sie die Waffeln sofort, heiß und knusprig.
Chefnotizen
- Für beste Ergebnisse verwenden Sie authentischen belgischen Perlzucker, den Sie in Fachgeschäften oder online finden können.
- Wenn Sie keinen Perlzucker finden, können Sie auch grob gehackte Würfelzucker als Ersatz verwenden.
- Der Teig kann bereits am Vorabend zubereitet und gekühlt werden. Lassen Sie ihn vor dem Hinzufügen des Perlzuckers und dem Backen Raumtemperatur annehmen.
- Diese Waffeln schmecken am besten frisch, können aber bis zu 1 Monat eingefroren werden. Erwärmen Sie sie in einem Toaster oder Ofen, um ihre knusprige Konsistenz wiederherzustellen.
Nährwertangaben
Pro Waffel (ca.):
- Kalorien: 550
- Protein: 10g
- Fett: 28g
- Kohlenhydrate: 65g
- Ballaststoffe: 2g
- Zucker: 25g
Diese Waffeln sind eine reichhaltige Energiequelle und enthalten etwas Protein von den Eiern und der Milch. Sie sollten aufgrund ihres hohen Kalorie- und Zuckergehalts nur gelegentlich genossen werden.
Serviervorschläge
- Servieren Sie diese Waffeln am besten pur, um ihre einzigartige Textur und die karamellisierten Zuckertaschen voll zur Geltung zu bringen.
- Für einen klassischen Touch bestäuben Sie sie mit Puderzucker und servieren Sie sie mit frischen Beeren.
- Für noch mehr Genuss geben Sie einen Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis dazu.
- Servieren Sie sie mit einer starken Tasse Kaffee oder einem Café au lait für ein authentisches belgisches Frühstückserlebnis.
- Diese Waffeln sind auch eine hervorragende Basis für ein herzhaftes Brunchgericht - probieren Sie sie mit knusprig gebratenem Hähnchen und Ahornsirup für eine köstliche süß-salzige Kombination.