This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man authentische Syrniki (russische Hüttenkäse-Pfannkuchen) mit hausgemachter Beerenmarmelade zubereitet

Entdecken Sie die Freude an hausgemachten Syrniki, einer geliebten russischen Frühstücksköstlichkeit. Diese fluffigen Hüttenkäse-Pfannkuchen sind leicht gesüßt, goldbraun angebraten und werden mit einer leuchtenden hausgemachten Beerenmarmelade serviert. Perfekt für ein gemütliches Wochenendbrunch oder als einzigartiges Dessert.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI

What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 45 Minuten (inkl. Kühlzeit)
  • Zubereitungszeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
  • Portionen: 4 (je 3 Syrniki pro Portion)
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Einfache Zusammenfassung

Syrniki sind köstliche russische Hüttenkäse-Pfannkuchen mit einem zarten, leicht süßen Inneren und einer goldbraun-knusprigen Außenseite. Serviert mit einem Löffel Marmelade sind sie ein wohltuendes Frühstück oder ein leckeres Dessert.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 45 Minuten (inkl. Kühlzeit)
  • Zubereitungszeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
  • Portionen: 4 (je 3 Syrniki pro Portion)
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Zutaten

Für die Syrniki:

  • 2 Tassen (450g) Hüttenkäse mit vollem Fettgehalt, abgetropft
  • 2 große Eier
  • 1/3 Tasse (65g) Kristallzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Tasse (120g) Mehl, plus mehr zum Bestäuben
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 2 EL Pflanzenöl zum Braten

Für die Beerenmarmelade:

  • 2 Tassen (300g) gemischte Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren)
  • 1/2 Tasse (100g) Kristallzucker
  • 1 EL Zitronensaft

Anleitung

  1. Beginnen Sie mit der Marmelade: Geben Sie in einem mittleren Topf die Beeren, den Zucker und den Zitronensaft zusammen. Bringen Sie es bei mittlerer Hitze zum Kochen, dabei gelegentlich umrühren.

  2. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie 15-20 Minuten köcheln, dabei die Beeren mit einem Holzlöffel zerdrücken, bis die Marmelade dicklich wird. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

  3. Für die Syrniki lassen Sie den Hüttenkäse 30 Minuten lang in einem feinen Sieb oder Käsetuch abtropfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

  4. In einer großen Schüssel vermischen Sie den abgetropften Hüttenkäse, Eier, Zucker und Vanilleextrakt gut miteinander.

  5. In einer separaten Schüssel verquirlen Sie Mehl, Backpulver und Salz.

  6. Geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zu der Hüttenkäsemischung und rühren Sie, bis ein weicher Teig entsteht.

  7. Decken Sie die Schüssel mit Klarsichtfolie ab und kühlen Sie den Teig 30 Minuten lang im Kühlschrank, damit er fester wird.

  8. Bestäuben Sie eine Arbeitsfläche mit Mehl. Formen Sie den Teig zu 12 Plätzchen, etwa 6,5 cm Durchmesser und 1,2 cm dick.

  9. Erhitzen Sie Pflanzenöl in einer großen antihaftbeschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze.

  10. Braten Sie die Syrniki in Portionen 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind. Geben Sie bei Bedarf zwischen den Portionen mehr Öl hinzu.

  11. Legen Sie die fertigen Syrniki auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Tellertuch, damit überschüssiges Öl aufgesaugt wird.

  12. Servieren Sie die warmen Syrniki mit der hausgemachten Beerenmarmelade und nach Belieben mit Puderzucker bestäubt.

Chefnotizen

  • Für die beste Textur verwenden Sie Hüttenkäse mit vollem Fettgehalt und lassen Sie ihn gut abtropfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
  • Wenn der Teig zu klebrig ist, geben Sie etwas mehr Mehl hinzu, aber achten Sie darauf, es nicht zu übertreiben, da dies die Syrniki zäh machen kann.
  • Diese Pfannkuchen frieren gut. Lassen Sie sie vollständig abkühlen und frieren Sie sie dann in einer einzelnen Schicht ein. Erwärmen Sie sie in einer Pfanne oder im Ofen.

Nährwertangaben

Pro Portion (3 Syrniki mit Marmelade): Circa 450 Kalorien, 20g Eiweiß, 55g Kohlenhydrate, 18g Fett. Syrniki sind eine gute Quelle für Kalzium und Eiweiß aus dem Hüttenkäse, während die hausgemachte Marmelade Vitamine und Antioxidanten aus den frischen Beeren liefert.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie die warmen Syrniki zum Frühstück mit der hausgemachten Beerenmarmelade, einem Klecks Sauerrahm und einem Spritzer Honig.
  • Als Dessert passen sie perfekt zu Vanilleeis und gehackten Nüssen.
  • Ergänzen Sie sie mit einem frischen Obstsalat und einer Tasse russischem Tee oder Kaffee.
  • Für eine herzhafte Variante servieren Sie sie mit geräuchertem Lachs und einem Klecks Crème fraîche als Vorspeise.