This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man traditionelle russische Sirniki (Käsepfannkuchen) mit frischer Beerensauce zubereitet

Entdecken Sie die beruhigenden Aromen Russlands mit diesen goldenen, knusprig-randigen Käsepfannkuchen, die als Sirniki bekannt sind. Serviert mit einer üppigen hausgemachten Beerensauce vereint dieses Gericht den Reichtum des Hüttenkäses mit einem Schuss fruchtiger Süße, was es zu einer idealen Wahl für ein besonderes Frühstück oder Brunch macht.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI

What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten (inklusive Kühlzeit)
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde
  • Portionen: 4 (3 Sirniki pro Portion)
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Einfache Zusammenfassung

Sirniki sind köstliche russische Käsepfannkuchen mit knuspriger Oberfläche und zarter, cremiger Mitte, die mit einer lebendigen hausgemachten Beerensauce serviert werden, um einen perfekten Ausgleich zwischen süß und säuerlich zu schaffen.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten (inklusive Kühlzeit)
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde
  • Portionen: 4 (3 Sirniki pro Portion)
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Zutaten

  • 500g Hüttenkäse (oder gut abgetropfter Cottage Cheese)
  • 2 große Eier
  • 3 Esslöffel Mehl, plus zusätzlich zum Bestäuben
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl zum Braten

Für die Beerensauce:

  • 2 Tassen gemischte Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren)
  • 1/4 Tasse Zucker
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1/4 Tasse Wasser

Anleitung

  1. Zerdrücken Sie den Hüttenkäse in einer großen Schüssel mit einer Gabel, bis er glatt ist.

  2. Geben Sie Eier, Mehl, Zucker, Vanilleextrakt und Salz zum Käse. Vermischen Sie alles gut, bis ein klebriger Teig entsteht.

  3. Bedecken Sie die Schüssel mit Folie und lassen Sie den Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit er fester wird.

  4. Während der Teig kühlt, bereiten Sie die Beerensauce zu. Geben Sie in einem Topf die Beeren, den Zucker, den Zitronensaft und das Wasser zusammen. Bringen Sie sie zum Kochen.

  5. Lassen Sie die Beerenmischung 10-15 Minuten köcheln, dabei gelegentlich umrühren, bis die Beeren zerfallen und die Sauce dicklich wird. Nehmen Sie den Topf vom Herd und stellen Sie ihn beiseite.

  6. Nehmen Sie den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank. Bestäuben Sie Ihre Hände mit Mehl und formen Sie den Teig zu 12 kleinen Plätzchen, etwa 5 cm im Durchmesser und 1 cm dick.

  7. Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer großen antihaftbeschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze.

  8. Geben Sie die Plätzchen vorsichtig in die heiße Pfanne, lassen Sie etwas Platz zwischen ihnen. Braten Sie sie 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind.

  9. Geben Sie die fertigen Sirniki auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Tellervom Herd, damit überschüssiges Öl abtropfen kann.

  10. Servieren Sie die warmen Sirniki mit der Beerensauce darüber oder zum Dippen.

Chefnotizen

  • Für beste Ergebnisse verwenden Sie Hüttenkäse oder Tvorog, wenn möglich. Wenn Sie Cottage Cheese verwenden, lassen Sie ihn in einem Käsetuch gut abtropfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
  • Der Teig sollte leicht klebrig, aber gut handhabbar sein. Wenn er zu nass ist, fügen Sie nach und nach einen Esslöffel Mehl hinzu.
  • Bestäuben Sie die Sirniki kurz vor dem Servieren mit Puderzucker, um einen zusätzlichen Hauch von Süße zu verleihen.
  • Diese Pfannkuchen können im Voraus zubereitet und in einem auf 175°C vorgeheizten Ofen für 5-7 Minuten wieder aufgewärmt werden.
  • Für eine gesündere Version können Sie die Sirniki bei 190°C für 15-20 Minuten backen, wobei Sie sie nach der Hälfte der Zeit wenden.

Nährwertangaben

Pro Portion (3 Sirniki mit Sauce): Etwa 350 Kalorien, 15g Eiweiß, 20g Fett, 30g Kohlenhydrate. Sirniki sind eine gute Quelle für Calcium und Eiweiß vom Käse, während die Beerensauce Vitamin C und Antioxidantien liefert.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie die warmen Sirniki zum Frühstück oder Brunch mit einem Klecks Sauerrahm oder griechischem Joghurt zusätzlich zur Beerensauce.
  • Für eine vollständige Mahlzeit passen ein Fruchtsalat und ein Glas starken russischen Tees oder Kaffees gut dazu.
  • Diese Käsepfannkuchen eignen sich auch hervorragend als Dessert, wenn man sie mit einer Kugel Vanilleeis serviert.
  • Garnieren Sie mit frischen Minzblättern und etwas Zitronenabrieb für zusätzliche Frische und Optik.