This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man authentische holländische Stroopwafeln mit selbstgemachtem Karamellsirup herstellt

Genießen Sie die süße, zähe Köstlichkeit selbstgemachter holländischer Stroopwafeln. Diese dünnen, knusprigen Waffeln, die mit einem köstlichen Karamellsirup gefüllt sind, sind perfekt für die Kaffeezeit oder als besonderes Leckerchen. Erfahren Sie, wie Sie diese ikonische holländische Leckerei in Ihrer eigenen Küche mit unserem Schritt-für-Schritt-Rezept zubereiten können.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI

What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
  • Portionen: 12 Stroopwafeln
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Holländische Stroopwafeln sind köstliche Waffel-Kekse mit einer Karamell-Füllung, eine beliebte Leckerei aus den Niederlanden. Diese hausgemachte Version kombiniert knusprige, dünne Waffeln mit einem reichhaltigen Karamellsirup für einen unwiderstehlichen süßen Snack.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
  • Portionen: 12 Stroopwafeln
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

Für die Waffeln:

  • 2 Tassen Mehl
  • 1/2 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 1/3 Tasse Zucker
  • 1 großes Ei
  • 1 Päckchen (2 1/4 TL) Trockenhefe
  • 1/4 Tasse warmes Wasser
  • 1/2 TL gemahlener Zimt
  • 1/4 TL Salz

Für den Karamellsirup:

  • 1 Tasse brauner Zucker
  • 1/2 Tasse ungesalzene Butter
  • 1/4 Tasse Schlagsahne
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1/4 TL Salz

Anleitung

  1. Geben Sie in einer kleinen Schüssel das warme Wasser und die Hefe zusammen. Lassen Sie es 5 Minuten stehen, bis es schaumig ist.

  2. In einer großen Rührschüssel verrühren Sie Mehl, Zucker, Zimt und Salz.

  3. Fügen Sie die geschmolzene Butter, das Ei und die Hefe-Mischung zu den trockenen Zutaten hinzu. Rühren Sie alles zu einem weichen Teig zusammen.

  4. Decken Sie den Teig ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort 30 Minuten aufgehen.

  5. Während der Teig aufgeht, bereiten Sie den Karamellsirup zu. Geben Sie in einem Topf braunen Zucker, Butter und Sahne zusammen. Erhitzen Sie bei mittlerer Hitze und rühren Sie ständig, bis die Mischung 116°C erreicht.

  6. Nehmen Sie den Karamell vom Herd und rühren Sie Vanilleextrakt und Salz unter. Lassen Sie ihn etwas abkühlen.

  7. Heizen Sie ein Waffeleisen auf mittlere bis hohe Hitze vor.

  8. Teilen Sie den Teig in 12 gleich große Portionen. Formen Sie jede Portion zu einer Kugel.

  9. Legen Sie eine Teigkugel in die Mitte des Waffeleisens und schließen Sie den Deckel. Backen Sie etwa 2 Minuten, bis die Waffel golden braun ist.

  10. Nehmen Sie die Waffel heraus und schneiden Sie sie sofort horizontal in zwei Hälften, solange sie noch warm ist. Verteilen Sie großzügig Karamellsirup auf einer Hälfte und legen Sie die andere Hälfte darauf.

  11. Wiederholen Sie den Vorgang mit den restlichen Teigkugeln.

  12. Lassen Sie die Stroopwafeln vollständig abkühlen, bevor Sie sie servieren.

Chefnotizen

  • Für optimale Ergebnisse verwenden Sie am besten eine flache Waffeleisen oder, falls vorhanden, ein spezielles Stroopwafel-Eisen.
  • Wenn der Karamellsirup zu dick wird, erwärmen Sie ihn vorsichtig, damit er sich leichter verteilen lässt.
  • Bewahren Sie die Stroopwafeln in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 5 Tage auf.
  • Für eine besondere Note können Sie dem Waffelteig eine Prise Kardamom oder dem Karamellsirup einen Spritzer Rum hinzufügen.

Nährwertangaben

Jede Stroopwafel enthält ca. 250 Kalorien. Sie sind eine gute Quelle für Kohlenhydrate für schnelle Energie. Obwohl es sich um ein Genussmittel handelt, liefern sie kleine Mengen an Calcium und Eisen aus den verwendeten Milch- und Mehlprodukten.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie die Stroopwafeln mit einer heißen Tasse Kaffee oder Tee. Legen Sie die Stroopwafel auf Ihren Becher, damit der Dampf den Karamell etwas aufweicht.
  • Für ein delikates Dessert servieren Sie die warmen Stroopwafeln mit einer Kugel Vanilleeis.
  • Zerbröckeln Sie Stroopwafeln über Joghurt oder Haferbrei für einen süßen Frühstückssnack.
  • Verpacken Sie die Stroopwafeln in durchsichtige Zellophan-Tüten, die Sie mit einem Band verzieren, für ein charmantes hausgemachtes Geschenk.