This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man den klassischen deutschen Kalter Hund (Schokoladen-Kekskuchen) zubereitet

Dieses leicht zuzubereitende Kalter-Hund-Rezept ergibt einen üppigen, backenfreien Schokoladen-Kekskuchen, der beeindrucken wird. Die Schichten aus knusprigen Butterkeksen und glatter Schokolade ergeben einen entzückenden Texturkontrast, während der intensive Kakaogeschmack jeden Süßschnabel zufriedenstellt.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Kühlzeit: 4 Stunden
  • Gesamtzeit: 4 Stunden 30 Minuten
  • Portionen: 10-12 Scheiben
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Einfache Zusammenfassung

Kalter Hund, auch bekannt als "Kalter Hund", ist ein backenfreies deutsches Dessert, das reichhaltige Schokolade und knusprige Kekse zu einem entzückenden geschichteten Leckerbissen für Schokoladenliebhaber vereint.

Rezeptdetails

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Kühlzeit: 4 Stunden
  • Gesamtzeit: 4 Stunden 30 Minuten
  • Portionen: 10-12 Scheiben
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Zutaten

  • 500g Zartbitterschokolade (70% Kakao), gehackt
  • 250g ungesalzene Butter
  • 100g Puderzucker
  • 2 Eier
  • 2 EL Kakaopulver
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300g klassische Butterkekse (wie Leibniz)
  • 2 EL Pflanzenöl

Anleitung

  1. Legen Sie eine 9x5 Zoll (23x13 cm) große Kastenform mit Folie aus, lassen Sie etwas Überhang an allen Seiten.

  2. Geben Sie die gehackte Schokolade und Butter in eine hitzebeständige Schüssel. Schmelzen Sie sie im Wasserbad, rühren Sie bis zur Glätte.

  3. Nehmen Sie vom Herd und rühren Sie den Puderzucker unter, bis er vollständig eingearbeitet ist.

  4. Schlagen Sie die Eier in einer separaten Schüssel leicht auf. Rühren Sie sie unter ständigem Rühren langsam in die Schokoladenmischung ein, um sie zu temperieren.

  5. Geben Sie Kakaopulver und Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie alles glatt.

  6. Lassen Sie die Schokoladenmischung etwas abkühlen, bis sie zu binden beginnt, etwa 10 Minuten.

  7. Pinseln Sie den Boden der ausgelegten Form mit einer dünnen Schicht Pflanzenöl ein.

  8. Verteilen Sie eine dünne Schicht der Schokoladenmischung auf dem Boden der Form.

  9. Legen Sie als erste Keksschicht die Butterkekse in einer einzelnen Lage an, brechen Sie die Kekse nach Bedarf.

  10. Gießen und verteilen Sie eine Schicht Schokoladenmischung über den Keksen, etwa 1/4 Zoll (0,6 cm) dick.

  11. Wiederholen Sie den Schichtaufbau mit Keksen und Schokolade, bis Sie den oberen Rand der Form erreichen, und enden Sie mit einer Schokoladenschicht.

  12. Klopfen Sie die Form vorsichtig auf die Arbeitsfläche, um Luftblasen zu entfernen.

  13. Decken Sie mit Folie ab und kühlen Sie mindestens 4 Stunden oder über Nacht, bis es fest ist.

  14. Zum Servieren heben Sie den Kalter Hund mit Hilfe des Folienüberstands aus der Form. Entfernen Sie die Folie und schneiden Sie mit einem scharfen Messer.

Chefnotizen

  • Für die besten Ergebnisse verwenden Sie hochwertige Zartbitterschokolade mit mindestens 70% Kakaoanteil.
  • Wenn Sie eine weniger süße Version bevorzugen, reduzieren Sie den Puderzucker auf 75g.
  • Um das Schneiden zu erleichtern, tauchen Sie das Messer in heißes Wasser und wischen Sie es zwischen den Schnitten trocken.
  • Bewahren Sie den Kalter Hund bis zu 5 Tage lang im Kühlschrank auf, fest mit Folie abgedeckt.
  • Für eine Geschmacksvariation versuchen Sie, 2 EL Rum oder Kaffeelikör zur Schokoladenmischung hinzuzufügen.

Nährwertangaben

Pro Portion (basierend auf 12 Scheiben): Ca. 420 Kalorien, 28g Fett, 40g Kohlenhydrate, 5g Eiweiß. Reich an Antioxidantien aus Zartbitterschokolade. Enthält Vitamine und Mineralstoffe aus Kakao, einschließlich Eisen und Magnesium.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Kalter Hund gekühlt als üppiges Dessert. Ergänzen Sie ihn mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne für zusätzliche Verführung. Für eine schöne Präsentation bestäuben Sie jede Scheibe vor dem Servieren leicht mit Kakaopulver. Dieses Dessert ist perfekt für besondere Anlässe, Feierlichkeiten oder als einzigartiger Beitrag zu einem Dessertbuffet. Genießen Sie es mit einer Tasse starkem Kaffee oder einem Glas kalter Milch, um die Üppigkeit auszugleichen.