This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man klassische Erdbeerkonfitüre mit selbstgemachter Marmelade zubereitet

Entdecken Sie die Kunst der Herstellung von klassischer Erdbeerkonfitüre, einer französisch inspirierten selbstgemachten Marmelade, die das Wesen reifer, saftiger Erdbeeren einfängt. Dieses Rezept leitet Sie durch die Erstellung einer üppigen, streichfähigen Konfitüre, die perfekt zum Verschmieren auf warmen Croissants, Verrühren in Joghurt oder Verschenken an Liebe geeignet ist.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Zubereitungszeit: 2 Stunden 15 Minuten (einschließlich Ziehzeit)
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 2 Stunden 45 Minuten
  • Portionen: Ergibt etwa 3-4 Gläser à 8 Unzen
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Genießen Sie die süße Freude der selbstgemachten Konfitüre, einer luxuriösen französischen Art von Marmelade, die frisches Obst in eine samtige Creme verwandelt, die Ihr Frühstück oder Dessert bereichert.

Rezeptdetails

  • Zubereitungszeit: 2 Stunden 15 Minuten (einschließlich Ziehzeit)
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 2 Stunden 45 Minuten
  • Portionen: Ergibt etwa 3-4 Gläser à 8 Unzen
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 2 Pfund (900g) frische Erdbeeren, entgrünt und viertelt
  • 2 Tassen (400g) Granulatzucker
  • 2 Esslöffel frischer Zitronensaft
  • 1 Vanilleschote, der Länge nach gespalten (optional)
  • 1/4 Teelöffel ungesalzene Butter (um Schaumbildung zu reduzieren)

Anleitung

  1. In einer großen Schüssel die vierteln Erdbeeren und den Zucker kombinieren. Vorsichtig umrühren, um die Früchte zu benetzen. Abgedeckt für 2 Stunden bei Raumtemperatur ziehen lassen oder über Nacht im Kühlschrank.

  2. Die Erdbeermischung in einen großen, schweren Topf geben. Zitronensaft und die Vanilleschote, falls verwendet, hinzufügen.

  3. Den Topf bei mittlerer-hoher Hitze zum Kochen bringen und unter häufigem Rühren den Zucker auflösen.

  4. Sobald es kocht, die Hitze auf mittelniedrig reduzieren und etwa 20-25 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen. Schöpfen Sie etwaigen Schaum von der Oberfläche ab.

  5. Die Butter hinzufügen, um verbleibenden Schaum zu reduzieren.

  6. Um zu prüfen, ob die Konfitüre fertig ist, einen kleinen Teller für 5 Minuten in den Gefrierschrank stellen. Einen Teelöffel der Mischung auf den kalten Teller geben. Wenn sie beim Antippen mit dem Finger Falten wirft, ist sie fertig. Wenn nicht, noch ein paar Minuten weiterkochen und erneut testen.

  7. Die Vanilleschote, falls verwendet, entfernen. Die heiße Konfitüre in sterilisierte Gläser füllen, mit 1/4 Zoll Kopfraum.

  8. Die Ränder säubern, Deckel und Bänder anbringen und 10 Minuten in einem Wasserbad kochen, um sie für die Langzeitlagerung haltbar zu machen. Alternativ auskühlen lassen und im Kühlschrank bis zu 3 Wochen aufbewahren.

Chefnotizen

  • Für eine glattere Konfitüre die Erdbeeren vor dem Kochen leicht zerdrücken.
  • Sie können andere Beeren oder Steinobst anstelle von Erdbeeren verwenden. Passen Sie den Zuckergehalt je nach Süße des Obstes an.
  • Für eine zuckerreduzierte Version den Zucker auf 1 1/2 Tassen reduzieren und 1-2 Esslöffel Pektin hinzufügen, um die Marmelade zum Gelieren zu bringen.
  • Ungeöffnete Gläser an einem kühlen, dunklen Ort bis zu 1 Jahr aufbewahren. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.

Nährwertangaben

Pro 1 Esslöffel Portion: Ungefähr 35 Kalorien, 0g Eiweiß, 0g Fett, 9g Kohlenhydrate. Reich an Vitamin C und Antioxidantien aus frischen Erdbeeren. Enthält natürliche Fruchtzucker.

Serviervorschläge

  • Auf warmem Toast, English Muffins oder Croissants als köstliche Ergänzung zum Frühstück.
  • Als Füllung für hausgemachte Crêpes oder als Topping für Vanilleeis verwenden.
  • Mit einem weichen Käse wie Brie auf einem Käsebrett servieren.
  • In ungezuckerten Joghurt oder Haferbrei einrühren, um Geschmack und Süße hinzuzufügen.
  • In dekorative Gläser abfüllen als ein durchdachtes hausgemachtes Geschenk.