Wie man Erdbeer-Konfitüre mit selbstgemachter Marmelade herstellt
Dieses entzückende Erdbeer-Konfitüre-Rezept kombiniert die Kunst der französischen Konserven mit der Einfachheit von selbstgemachter Marmelade. Mit frischen, reifen Erdbeeren und einem Hauch Zitrone werden Sie eine üppige Creme herstellen, die perfekt zum Bestreichen von warmen Croissants, zum Rühren in Joghurt oder als Geschenk für Freunde und Familie geeignet ist.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 2 Stunden 15 Minuten (einschließlich Ziehenlassen)
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 2 Stunden 40 Minuten
- Portionen: Ergibt etwa 3 Tassen (24 oz)
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Einfache Zusammenfassung
Genießen Sie den süßen Komfort der selbstgemachten Konfitüre, einer luxuriösen französischen Art von Marmelade, die frische Erdbeeren in eine samtweiche Creme verwandelt, die Ihr Frühstück oder Dessert auf eine neue Ebene hebt.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 2 Stunden 15 Minuten (einschließlich Ziehenlassen)
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 2 Stunden 40 Minuten
- Portionen: Ergibt etwa 3 Tassen (24 oz)
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Zutaten
- 4 Tassen (1 lb / 450g) frische Erdbeeren, geputzt und in Viertel geschnitten
- 2 Tassen (400g) Kristallzucker
- 2 Esslöffel frischer Zitronensaft
- 1 Esslöffel Zitronenabrieb
- 1 Vanilleschote, längs halbiert (optional)
Anleitung
-
In einer großen Schüssel die viertelierte Erdbeeren und den Zucker zusammengeben. Vorsichtig umrühren, damit die Früchte komplett überzogen sind. Abgedeckt für 2 Stunden bei Raumtemperatur ziehen lassen oder über Nacht im Kühlschrank.
-
Die Erdbeermischung in einen großen, schweren Topf geben. Zitronensaft, Zitronenabrieb und die Vanilleschote (falls verwendet) hinzufügen.
-
Die Mischung bei mittlerer-hoher Hitze zum Kochen bringen, dabei häufig umrühren, damit nichts anbrennt.
-
Die Hitze auf mittelniedrig reduzieren und ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Aufsteigenden Schaum abschöpfen.
-
Um zu prüfen, ob die Konfitüre fertig ist, einen kleinen Teller für 5 Minuten in den Gefrierschrank legen. Einen Teelöffel der Mischung auf den kalten Teller geben. Wenn sie beim Daraufdrücken mit dem Finger Falten wirft, ist sie fertig. Wenn nicht, noch ein paar Minuten weiterkochen und erneut testen.
-
Die Vanilleschote (falls verwendet) entfernen und entsorgen.
-
Die heiße Konfitüre vorsichtig in sterilisierte Gläser füllen, dabei 1/4 Zoll Kopfraum lassen. Die Ränder sauber abwischen und mit sterilisierten Deckeln verschließen.
-
Die Gläser 10 Minuten lang in einem Wasserbad pasteurisieren, um sie langfristig haltbar zu machen, oder einfach abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren, wenn sie direkt verbraucht werden sollen.
Chefnotizen
- Für eine glattere Konfitüre die Erdbeeren vor dem Kochen leicht zerdrücken.
- Für eine erwachsene Note einen Schuss Kirsch oder Grand Marnier hinzufügen.
- Wenn Erdbeeren nicht Saison haben, können auch gefrorene Erdbeeren verwendet werden. Vor der Verwendung auftauen und abtropfen lassen.
- Ungeöffnete Gläser an einem kühlen, dunklen Ort bis zu 1 Jahr aufbewahren. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 1 Monat verbrauchen.
- Für eine zuckerreduzierte Version den Zucker auf 1 1/2 Tassen reduzieren, aber die Konfitüre wird dann möglicherweise nicht so fest.
Nährwertangaben
Pro 1 Esslöffel-Portion: Ca. 35 Kalorien, 0g Fett, 9g Kohlenhydrate, 8g Zucker, 0g Eiweiß. Reich an Vitamin C und Antioxidantien aus den Erdbeeren.
Serviervorschläge
- Auf warme Croissants, Toast oder English Muffins streichen für ein köstliches Frühstück.
- Als Füllung für Crêpes oder Torten verwenden.
- In naturbelassenen Joghurt oder Haferbrei rühren für zusätzliche Süße.
- Zu einem Käsebrett servieren für eine gourmethafte Note.
- In dekorative Gläser abfüllen als liebevolle hausgemachte Geschenkidee.