Wie man authentisches deutsches Kassler mit Sauerkraut zubereitet
Entdecken Sie die reichen Aromen der deutschen Küche mit diesem traditionellen Kassler- und Sauerkrautrezept. Rauchige, saftige Schweinekotelett werden perfekt durch das säuerliche Sauerkraut ergänzt und ergeben ein herzliches und befriedigendes Gericht, das sowohl tröstlich als auch köstlich ist.
Learn2Vibe AI
Online
What do you want to cook?
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Garzeit: 1 Stunde
- Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Kassler mit Sauerkraut ist ein klassisches deutsches Gericht mit rauchigen, zarten Schweinekoteletts, die perfekt mit saurem Sauerkraut kombiniert werden, was einen ausgewogenen Geschmack und eine angenehme Textur ergibt.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Garzeit: 1 Stunde
- Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
- 4 geräucherte Schweinekoteletts (Kassler), ca. 2,5 cm dick
- 1 kg Sauerkraut, abgetropft
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Äpfel, geschält, entkernt und gewürfelt
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- 1 Tasse Hühnerbrühe
- 1 Esslöffel Kümmel
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Esslöffel brauner Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung
-
Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen.
-
In einer ofenfesten Pfanne oder einem Dutch Oven das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
-
Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und circa 5 Minuten glasig braten.
-
Die gewürfelten Äpfel hinzufügen und weitere 2-3 Minuten braten.
-
Das Sauerkraut, die Hühnerbrühe, den Kümmel, die Lorbeerblätter und den braunen Zucker unterrühren. Gut vermischen.
-
Die Mischung zum Köcheln bringen, dann vom Herd nehmen.
-
Die Kassler-Schweinekoteletts mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten würzen.
-
Die Schweinekoteletts in die Sauerkrautmischung legen.
-
Die Pfanne oder den Dutch Oven mit einem Deckel oder Alufolie verschließen.
-
In den vorgeheizten Ofen geben und 45 Minuten backen.
-
Den Deckel oder die Folie entfernen und weitere 15 Minuten backen, bis die Schweinekoteletts goldbraun sind und eine Kerntemperatur von 63°C (145°F) erreichen.
-
Aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen.
-
Mit gehackter frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.
Chefnotizen
- Für einen intensiveren Geschmack kann man die Schweinekoteletts 2-4 Stunden vor dem Kochen in einer Mischung aus Bier, Senf und Knoblauch marinieren.
- Wenn Sie keinen Kassler finden können, können Sie auch dickgeschnittene geräucherte Schweinekoteletts oder sogar normale Schweinekoteletts verwenden, wobei der Geschmack dann etwas anders ausfällt.
- Um die Säure des Sauerkrauts zu reduzieren, spülen Sie es kurz ab, bevor Sie es verwenden, und geben Sie eine geriebene Kartoffel zur Mischung für zusätzliche Cremigkeit.
- Übrig gebliebenes Kassler mit Sauerkraut kann bis zu 3 Tage lang luftdicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie es vorsichtig im Ofen oder in der Mikrowelle.
Nährwertangaben
Pro Portion (ca.):
- Kalorien: 450
- Eiweiß: 30g
- Fett: 25g (hauptsächlich vom Schweinefleisch)
- Kohlenhydrate: 25g
- Ballaststoffe: 8g
- Reich an Vitamin C, B-Vitaminen und Probiotika aus dem Sauerkraut
Serviervorschläge
- Servieren Sie dazu gekochte oder pürierte Kartoffeln, um die schmackhaften Säfte aufzusaugen.
- Kombinieren Sie es mit einem kühlen deutschen Bier oder einem knackigen Riesling-Wein für ein authentisches Geschmackserlebnis.
- Reichen Sie deutschen Senf oder Meerrettich für zusätzlichen Kick.
- Als Beilage passen gedämpfte grüne Bohnen oder ein einfacher grüner Salat hervorragend.
- Dieses Gericht ist perfekt für Oktoberfest-Feiern oder gemütliche Familienessen.