Wie man authentisches deutsches Curryhähnchen zubereitet
Dieses Curryhähnchen-Rezept bringt die Aromen der deutschen Curryspeisen in Ihre Küche. Saftige Hühnchenstücke werden in einer cremigen, mild gewürzten Currysoße geschmort, was ein stärkendes Gericht ergibt, das sowohl befriedigend als auch einfach zuzubereiten ist. Perfekt für ein gemütliches Familienessen oder um Gäste mit internationalen Aromen zu beeindrucken.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Curryhähnchen ist ein leckeres, von Deutschland inspiriertes Curryhuhn-Gericht, das zarte Hühnchenstücke mit einer reichhaltigen, aromatischen Currysoße kombiniert. Dieses stärkende Gericht ist perfekt für alle, die ein geschmackvolles, wärmendes Abendessen suchen.
Rezeptdetails
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 30 Minuten
- Gesamtzeit: 45 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
- 1,5 lbs (680g) hühnchenbrust ohne knochen und haut, in 1-Zoll-Würfel geschnitten
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Currypulver
- 1 TL Paprikapulver
- 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für Schärfe)
- 1 Dose (14 oz / 400ml) gewürfelte Tomaten
- 1 Tasse (240ml) Hühnerbrühe
- 1/2 Tasse (120ml) schwere Sahne
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Honig
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL gehackte frische Petersilie (zum Garnieren)
Anleitung
-
Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Dutch Oven bei mittlerer-hoher Hitze.
-
Geben Sie die Hühnchenwürfel hinein und braten Sie sie 5-6 Minuten lang unter gelegentlichem Rühren an, bis sie auf allen Seiten gebräunt sind. Entfernen Sie das Hühnchen aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.
-
Geben Sie in der gleichen Pfanne die gehackte Zwiebel hinzu und kochen Sie sie 3-4 Minuten, bis sie weich und durchsichtig ist.
-
Fügen Sie den gehackten Knoblauch, Currypulver, Paprikapulver und Cayennepfeffer (falls verwendet) hinzu. Rühren Sie um und braten Sie 1 Minute, bis es duftet.
-
Gießen Sie die gewürfelten Tomaten, Hühnerbrühe, schwere Sahne und Tomatenmark hinein. Rühren Sie alles gut zusammen.
-
Geben Sie den Honig hinzu und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Kochen Sie 5 Minuten lang unter gelegentlichem Rühren.
-
Geben Sie das Hühnchen zurück in die Pfanne und lassen Sie es weitere 10-12 Minuten köcheln, bis das Hühnchen durchgegart ist und die Sauce leicht eingedickt ist.
-
Abschmecken und nach Bedarf mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen.
-
Vor dem Servieren mit gehackter frischer Petersilie garnieren.
Chefnotizen
- Für einen milderen Currygeschmack beginnen Sie mit 1 Esslöffel Currypulver und passen Sie den Geschmack an.
- Sie können Hühnerschenkel anstelle von Brüsten verwenden, wenn Sie dunkleres Fleisch bevorzugen.
- Um das Gericht cremiger zu machen, fügen Sie weitere 1/4 Tasse schwere Sahne hinzu.
- Übrig gebliebenes Curryhähnchen kann bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie es vorsichtig auf dem Herd oder in der Mikrowelle.
- Für eine vegetarische Version ersetzen Sie das Hühnchen durch festen Tofu oder eine Mischung aus Gemüse wie Paprika, Zucchini und Karotten.
Nährwertangaben
Pro Portion (ca.):
- Kalorien: 450
- Protein: 35g
- Fett: 28g (gesunde Fette aus Olivenöl und Sahne)
- Kohlenhydrate: 15g
- Ballaststoffe: 3g
- Reich an Vitaminen A und C aus Tomaten und Gewürzen
- Gute Quelle für Kalzium und Eisen
Serviervorschläge
- Servieren Sie Curryhähnchen über gedünstetem Basmatireis oder mit knusprigem Brot, um die leckere Sauce aufzusaugen.
- Kombinieren Sie es mit einem Gurkensalat oder gedünstetem Grüngemüse für eine ausgewogene Mahlzeit.
- Für ein komplettes, von Deutschland inspiriertes Abendessen servieren Sie es mit Spätzle (deutsche Eiernudeln) oder Kartoffelpuffern.
- Garnieren Sie es mit einem Klecks griechischem Joghurt und einer Prise frischer Koriander für zusätzliche Frische.
- Genießen Sie es mit einem kalten deutschen Bier oder einem Glas Rieslingwein für ein authentisches Erlebnis.