This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man authentischen tibetischen Thukpa-Nudelsuppe zubereitet

Entdecken Sie die tröstlichen Aromen Tibets mit diesem authentischen Thukpa-Nudelsuppen-Rezept. Gefüllt mit zarten Gemüsen, proteinreichen Hühnchen und zähen Nudeln in einer aromatischen Brühe ist dieses Gericht sowohl nährend als auch sättigend. Perfekt für kühle Abende oder wenn Sie sich nach einer Schüssel voller gesunder Köstlichkeiten sehnen.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI

What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Einfache Zusammenfassung

Tibetischer Thukpa ist eine herzhaft Nudelsuppe, die die Seele mit ihrer reichhaltigen Brühe, zarten Gemüsen und aromatischen Gewürzen erwärmt. Dieses tröstliche Gericht ist perfekt für kalte Tage und bietet einen köstlichen Geschmack der tibetischen Küche.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer

Zutaten

  • 200g Weizennudeln oder Eiernudeln
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Esslöffel Ingwer, gerieben
  • 2 Karotten, julienne geschnitten
  • 1 Paprikaschote, dünn geschnitten
  • 2 Tassen geschredderter Kohl
  • 200g knochenfreies Hühnchen, in kleine Stücke geschnitten
  • 6 Tassen Hühnerbrühe
  • 2 Esslöffel Sojasoße
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel gemahlener Koriander
  • 1/2 Teelöffel Currypulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 grüne Zwiebeln, gehackt als Garnitur
  • Frische Korianderblätter als Garnitur

Anleitung

  1. Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer hinzu. Braten Sie 2-3 Minuten, bis es duftend ist.

  2. Fügen Sie die Hähnchenteile hinzu und braten Sie sie 5 Minuten, bis sie anfangen zu bräunen.

  3. Rühren Sie Karotten, Paprika und Kohl unter. Kochen Sie weitere 3-4 Minuten, bis das Gemüse weich wird.

  4. Gießen Sie die Hühnerbrühe hinzu und bringen Sie alles zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie 10 Minuten köcheln.

  5. Fügen Sie Sojasoße, Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Salz und Pfeffer hinzu. Rühren Sie gut um und lassen Sie weitere 5 Minuten köcheln.

  6. Kochen Sie die Nudeln in einem separaten Topf nach Packungsanweisung. Abgießen und beiseite stellen.

  7. Geben Sie die gekochten Nudeln in die Suppe und lassen Sie 2-3 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.

  8. Abschmecken und Gewürze falls nötig anpassen.

  9. Heiß servieren, garniert mit gehackten grünen Zwiebeln und frischen Korianderblättern.

Chefnotizen

  • Für eine vegetarische Version ersetzen Sie das Hühnchen durch festen Tofu und verwenden Sie stattdessen Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe.
  • Sie können vor dem Servieren einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um einen säuerlichen Kick zu verleihen.
  • Um es schärfer zu machen, fügen Sie fein gehackte grüne Chilischoten oder rote Chiliflocken nach Geschmack hinzu.
  • Übrige Thukpa können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie vorsichtig auf dem Herd und geben Sie etwas Wasser hinzu, falls nötig.

Nährwertangaben

Pro Portion: Ca. 380 Kalorien. Dieses Gericht ist reich an Protein vom Hühnchen und liefert eine gute Quelle an Vitaminen und Mineralien durch die Vielfalt an Gemüsen. Die Nudeln bieten komplexe Kohlenhydrate für anhaltende Energie.

Serviervorschläge

Servieren Sie tibetischen Thukpa als Hauptgericht zum Abendessen. Er passt gut zu einer Beilage aus gedämpften Momos (tibetische Teigtaschen) oder einem einfachen Gurkensalat. Für eine vollständige Mahlzeit bieten Sie ein leichtes Dessert wie frisches Obst oder Joghurt mit Honig an. Diese Suppe ist perfekt für kaltes Wetter, kann aber das ganze Jahr über genossen werden. Präsentieren Sie sie in großen, tiefen Schüsseln, um die farbenfrohen Zutaten und die aromatische Brühe zur Geltung zu bringen.