Wie man knusprige glutenfreie Lachslaibchen mit würziger Dillsoße zubereitet
Veredeln Sie Ihr Abendessen mit diesen goldbraunen, knusprigen Lachslaibchen, die sowohl glutenfrei als auch voller Geschmack sind. In Kombination mit einer cremigen, würzigen Dillsoße bietet dieses Gericht ein perfektes Gleichgewicht an Texturen und Geschmäckern. Es ist eine schnelle, nährstoffreiche Mahlzeit, die sicher zu einem Familienliebling wird.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Garzeit: 10 Minuten
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Portionen: 4 (je 2 Laibchen pro Portion)
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Einfache Zusammenfassung
Diese glutenfreien Lachslaibchen sind eine leckere und gesunde Mahlzeitoption, perfekt abgerundet durch eine cremige Dillsoße. Sie sind außen knusprig, innen zart und voller Geschmack.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Garzeit: 10 Minuten
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Portionen: 4 (je 2 Laibchen pro Portion)
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
Für die Lachslaibchen:
- 400g Dosenlachs, entgrätet und zerbröselt
- 1/2 Tasse Mandelmehl
- 2 große Eier, leicht verquirlt
- 1/4 Tasse fein gehackte rote Paprikaschote
- 1/4 Tasse fein gehackte Zwiebel
- 2 EL gehackte frische Petersilie
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Dijon-Senf
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/4 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
- 2 EL Olivenöl zum Braten
Für die Dillsoße:
- 1/2 Tasse griechischer Joghurt
- 2 EL Mayonnaise
- 1 EL frischer Dill, fein gehackt
- 1 TL Zitronensaft
- 1/4 TL Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
-
Geben Sie in einer großen Schüssel den zerbröstelten Lachs, das Mandelmehl, die verquirlten Eier, die gehackte Paprikaschote, Zwiebel, Petersilie, Zitronensaft, Dijon-Senf, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer zusammen. Vermengen Sie alles gut, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
-
Formen Sie die Mischung zu 8 gleichgroßen, etwa 1/2 Zoll dicken Laibchen. Legen Sie sie auf einen Teller und kühlen Sie sie 15 Minuten lang im Kühlschrank, damit sie fester werden.
-
Während die Laibchen kühlen, bereiten Sie die Dillsoße zu. Vermischen Sie in einer kleinen Schüssel den griechischen Joghurt, die Mayonnaise, den gehackten Dill, den Zitronensaft, das Knoblauchpulver sowie Salz und Pfeffer. Stellen Sie die Soße bis zum Servieren kühl.
-
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
-
Sobald das Öl heiß ist, geben Sie vorsichtig die gekühlten Lachslaibchen in die Pfanne. Braten Sie sie etwa 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind.
-
Nehmen Sie die Laibchen aus der Pfanne und legen Sie sie auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Teller, damit überschüssiges Öl abtropfen kann.
-
Servieren Sie die warmen Lachslaibchen mit der gekühlten Dillsoße als Beilage.
Chefnotizen
- Für eine knusprigere Oberfläche können Sie die Laibchen vor dem Braten in zusätzliches Mandelmehl wälzen.
- Wenn Sie möchten, können Sie diese Laibchen auch bei 200°C (400°F) für etwa 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen und dabei einmal wenden.
- Diese Laibchen können im Voraus zubereitet und bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren in einer Pfanne oder im Ofen erwärmen.
- Für eine laktosefreie Dillsoße ersetzen Sie den griechischen Joghurt durch eine laktosefreie Alternative oder verwenden Sie nur Mayonnaise.
Nährwertangaben
Pro Portion (2 Laibchen mit Soße): Ca. 350 Kalorien, 25g Eiweiß, 20g gesunde Fette, 10g Kohlenhydrate. Reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D und Kalzium vom Lachs. Das Mandelmehl liefert zusätzlich Ballaststoffe und Vitamin E.
Serviervorschläge
- Servieren Sie diese Lachslaibchen auf einem Bett gemischter Blattsalate für eine leichte Mahlzeit.
- Kombinieren Sie sie mit geröstetem Gemüse wie Spargel oder Rosenkohl für ein komplettes Abendessen.
- Für eine sättigendere Mahlzeit passen sie gut zu Quinoa oder Blumenkohlreis.
- Die Laibchen eignen sich auch hervorragend als glutenfreie Lachsburger.
- Garnieren Sie sie mit Zitronenscheiben und frischem Dill für einen Farbakzent und zusätzlichen Geschmack.