This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man laktosefreies Hühnchen Cordon Bleu zubereitet

Genießen Sie die reichen Aromen von Hühnchen Cordon Bleu ohne Milchprodukte. Dieses Rezept beinhaltet zarte Hühnerbrüste, die mit laktosefreier Schinken- und Käsealternativen gefüllt und dann in eine knusprige Paniermehlkruste gehüllt sind. Es ist ein befriedigendes und elegantes Gericht, das garantiert beeindrucken wird.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Dieses laktosefreie Hühnchen Cordon Bleu ist eine leckere Variante des Klassikers, bei der Sie den Geschmack ohne Milchprodukte genießen können. Perfekt für Menschen mit Laktoseintoleranz oder für eine laktosefreie Ernährung.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

  • 4 Hühnerbrüste ohne Knochen und Haut (à ca. 170g)
  • 4 Scheiben laktosefreier Schinken (à ca. 55g)
  • 4 Scheiben laktosefreier Käse (z.B. veganer Mozzarella oder Cheddar)
  • 1 Tasse Mehl
  • 2 große Eier, verquirlt
  • 1 Tasse Panko-Semmelbrösel
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 3 EL Olivenöl

Anleitung

  1. Heizen Sie den Ofen auf 190°C vor.

  2. Legen Sie jede Hühnerbrust zwischen zwei Lagen Folie und klopfen Sie sie mit einem Fleischklopfer oder einem Nudelholz zu einer gleichmäßigen Dicke von 0,5 cm aus.

  3. Entfernen Sie die Folie und legen Sie je eine Scheibe laktosefreien Schinken und Käse auf jede ausgeflachte Hühnerbrust.

  4. Rollen Sie jede Hühnerbrust fest ein, wobei Sie die Seiten mit einstülpen. Sichern Sie sie mit Zahnstochen, falls nötig.

  5. Richten Sie eine Panierstation mit drei flachen Schüsseln her: eine mit Mehl, eine mit verquirlten Eiern und eine mit Panko-Semmelbrösel, vermischt mit Knoblauchpulver, Thymian, Salz und Pfeffer.

  6. Wenden Sie jede eingerollte Hühnerbrust erst im Mehl, dann im Ei und zuletzt in den gewürzten Panierbröseln.

  7. Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen, ofenfesten Pfanne bei mittlerer-hoher Hitze.

  8. Geben Sie die panierte Hühnerrollen in die Pfanne und braten Sie sie für 2-3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind.

  9. Schieben Sie die Pfanne in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Hühnerrollen für 20-25 Minuten, bis sie durchgegart sind (Kerntemperatur sollte 74°C erreichen).

  10. Nehmen Sie die Pfanne aus dem Ofen und lassen Sie das Hühnchen 5 Minuten ruhen, bevor Sie es in Scheiben schneiden und servieren.

Chefnotizen

  • Für eine knusprigere Kruste können Sie das panierte Hühnchen vor dem Backen mit Bratspray besprühen.
  • Wenn Sie keinen ofenfesten Pfannen haben, übertragen Sie das angebratene Hühnchen in eine Auflaufform, bevor Sie es in den Ofen geben.
  • Um dieses Rezept glutenfrei zuzubereiten, verwenden Sie glutenfreies Mehl und Paniermehl.
  • Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Erwärmen Sie sie am besten im Ofen bei 175°C, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Nährwertangaben

Pro Portion (ca.):

  • Kalorien: 450
  • Eiweiß: 40g
  • Kohlenhydrate: 30g
  • Fett: 20g
  • Ballaststoffe: 2g Dieses Gericht ist eiweißreich und liefert einen guten Anteil an B-Vitaminen aus dem Hühnchen und dem Schinken.

Serviervorschläge

Servieren Sie dieses laktosefreie Hühnchen Cordon Bleu mit einer Beilage aus geröstetem Gemüse oder einem knackigen grünen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit. Ein leichtes Zitronen-Olivenöl-Dressing passt hervorragend zu den Aromen. Für ein noch üppigeres Essen können Sie es mit laktosefreier Kartoffelpüree oder süßkartoffelpommes kombinieren. Dieses Gericht eignet sich perfekt für ein besonderes Abendessen zu Hause oder zum Bewirten von Gästen, die sich laktosefrei ernähren.