Wie man glutenfreie Schweinefleisch- und Zuckerschotenstibraten zubereitet
Diese glutenfreie Schweinefleisch- und Zuckerschotenstibraten ist eine leckere und einfache Option für ein Wochenendessen. Zarte Streifen von Schweinefleisch werden schnell mit knackigen Zuckerschoten und einer aromatischen Sauce gekocht, was eine ausgewogene Mahlzeit ergibt, die sowohl nährstoffreich als auch sättigend ist. Perfekt für diejenigen, die Gluten vermeiden oder auf der Suche nach einem leckeren, schnell zubereiteten Gericht sind.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Einfache Zusammenfassung
Diese glutenfreie Schweinefleischstibraten mit Zuckerschoten ist ein schnelles, gesundes und aromatisches Gericht, das zarte Schweinestreifen mit knackigen Zuckerschoten in einer würzigen asiatisch inspirierten Sauce kombiniert.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Portionen: 4
- Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zutaten
- 450 g Schweinefilet, in dünne Streifen geschnitten
- 2 Tassen Zuckerschoten, geputzt
- 2 EL Pflanzenöl
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Ingwer, gerieben
- 1/4 Tasse glutenfreie Sojasauce oder Tamari
- 2 EL Reisessig
- 1 EL Honig
- 1 TL Sesamöl
- 1/4 TL Chiliflocken (nach Geschmack anpassen)
- 2 EL Maisstärke
- 1/4 Tasse Wasser
- 2 Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten zum Garnieren
- 1 EL Sesamsamen zum Garnieren
Anleitung
-
Verrühren Sie in einer kleinen Schüssel die glutenfreie Sojasauce, den Reisessig, den Honig, das Sesamöl und die Chiliflocken. Zur Seite stellen.
-
In einer anderen kleinen Schüssel die Maisstärke mit Wasser zu einer Binde verrühren. Zur Seite stellen.
-
Erhitzen Sie 1 Esslöffel Pflanzenöl in einem großen Wok oder einer Pfanne bei mittlerer-hoher Hitze.
-
Geben Sie die Schweinestreifen in die heiße Pfanne und braten Sie sie 3-4 Minuten an, bis sie gebräunt und fast gar sind. Entfernen Sie das Schweinefleisch aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.
-
Geben Sie in der gleichen Pfanne den verbleibenden 1 Esslöffel Öl hinzu. Fügen Sie den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und braten Sie alles 30 Sekunden lang an, bis es duftet.
-
Geben Sie die Zuckerschoten in die Pfanne und braten Sie sie 2-3 Minuten an, bis sie leuchtend grün werden und bissfest sind.
-
Geben Sie das Schweinefleisch zusammen mit den Zuckerschoten zurück in die Pfanne. Gießen Sie die vorbereitete Sauce darüber und rühren Sie alles gut um.
-
Rühren Sie die Maisstärke-Binde nochmal kurz um und geben Sie sie in die Pfanne. Kochen Sie 1-2 Minuten unter ständigem Rühren, bis die Sauce sich verdickt.
-
Vom Herd nehmen und mit in Scheiben geschnittenen Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren.
-
Heiß über gedünstetem Reis oder Blumenkohlreis als kalorienarme Option servieren.
Chefnotizen
- Für beste Ergebnisse schneiden Sie das Schweinefleisch gegen die Faser, um die Zartheit zu gewährleisten.
- Sie können Zuckerschoten durch Zuckererbsen oder grüne Bohnen ersetzen, wenn Sie möchten.
- Um dieses Gericht würziger zu machen, erhöhen Sie die Menge an Chiliflocken oder geben Sie einen Esslöffel Sriracha-Sauce zur Stibratensoße hinzu.
- Reste können bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie vorsichtig in einer Pfanne oder in der Mikrowelle.
- Für eine vegetarische Version ersetzen Sie das Schweinefleisch durch festen Tofu oder Tempeh.
Nährwertangaben
Pro Portion (ungefähr):
- Kalorien: 300
- Eiweiß: 25g
- Fett: 15g
- Kohlenhydrate: 15g
- Ballaststoffe: 2g Dieses Gericht ist reich an magerem Eiweiß aus dem Schweinefleisch und liefert Vitamine und Mineralstoffe aus den Zuckerschoten. Es ist auch kohlenhydratarm, was es für verschiedene Ernährungsbedürfnisse geeignet macht.
Serviervorschläge
- Servieren Sie es über gedünstetem Jasminreis oder Vollkornreis für eine klassische Kombination.
- Für eine kalorienarme Option servieren Sie es mit Blumenkohlreis oder Zucchinipasta.
- Kombinieren Sie es mit einer Beilage aus gedünstetem Brokkoli oder einem gemischten asiatischen Salat für zusätzliches Gemüse.
- Garnieren Sie es mit zusätzlichen Sesamsamen und in Scheiben geschnittenen Frühlingszwiebeln für mehr Textur und Geschmack.
- Genießen Sie es mit einem kalten Glas ungesüßtem Grüntee oder einem leichten asiatischen Bier für ein rundes Geschmackserlebnis.