This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man glutenfreie Truthahnburger mit Süßkartoffelpommes herstellt

Genießen Sie eine gesündere Version eines Klassikers mit diesen aromatischen glutenfreien Truthahnburger. Kombiniert mit knusprigen gebackenen Süßkartoffelpommes ist dieses Gericht voller Magereiweiß und komplexer Kohlenhydrate. Es ist eine leckere und nährstoffreiche Option, die weder an Geschmack noch an Textur Abstriche macht.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI
What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Einfache Zusammenfassung

Diese saftigen glutenfreien Truthahnburger, kombiniert mit knusprigen Süßkartoffelpommes, bieten eine gesündere Variante des klassischen Komfortessens, perfekt für ein befriedigendes Essen an jedem Wochentag.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 50 Minuten
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

Für die Truthahnburger:

  • 1 lb gehacktes Truthahnfleisch (93% mager)
  • 1/4 Tasse fein gehackte Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 tl getrockneter Thymian
  • 1 tl getrockneter Rosmarin
  • 1 tl Salz
  • 1/4 tl schwarzer Pfeffer
  • 1 großes Ei
  • 2 EL Olivenöl

Für die Süßkartoffelpommes:

  • 2 große Süßkartoffeln, in 1/4 Zoll dicke Pommes geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 tl Paprikapulver
  • 1/2 tl Knoblauchpulver
  • 1/2 tl Salz
  • 1/4 tl schwarzer Pfeffer

Zum Servieren:

  • 4 glutenfreie Hamburgerbrötchen
  • Salatblätter
  • Scheiben Tomaten
  • Scheiben rote Zwiebel
  • Glutenfreie Mayonnaise oder Senf (optional)

Anleitung

  1. Heizen Sie den Ofen auf 425°F (220°C) vor.

  2. In einer großen Schüssel vermischen Sie das gehackte Truthahnfleisch, die gehackte Zwiebel, den gehackten Knoblauch, Thymian, Rosmarin, Salz, Pfeffer und das Ei gut miteinander.

  3. Formen Sie die Mischung zu 4 gleichgroßen Patties, etwa 1/2 Zoll dick. Legen Sie sie auf einen Teller und stellen Sie sie in den Kühlschrank, während Sie die Pommes vorbereiten.

  4. In einer großen Schüssel vermischen Sie die Süßkartoffelpommes mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer.

  5. Verteilen Sie die Süßkartoffelpommes in einer einzelnen Schicht auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.

  6. Backen Sie die Pommes 20-25 Minuten lang, wenden Sie sie zwischendurch, bis sie knusprig und goldbraun sind.

  7. Während die Pommes backen, erhitzen Sie 2 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.

  8. Braten Sie die Truthahnburger 5-6 Minuten pro Seite, oder bis sie eine Kerntemperatur von 165°F (74°C) erreichen.

  9. Toasten Sie die glutenfreien Hamburgerbrötchen, wenn gewünscht.

  10. Bauen Sie die Burger mit Salat, Tomaten, roter Zwiebel und den gewünschten Soßen auf.

  11. Servieren Sie die Burger sofort mit den Süßkartoffelpommes als Beilage.

Chefnotizen

  • Für mehr Geschmack können Sie 1/4 Tasse fein gehackte frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander in die Truthahnmischung geben.
  • Um die Burger saftig zu halten, sollten Sie das Fleisch beim Mischen und Formen der Patties nicht zu fest verarbeiten.
  • Für knusprigere Süßkartoffelpommes legen Sie sie 30 Minuten lang in kaltes Wasser, bevor Sie sie würzen und backen.
  • Übrige Burger können bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie in einer Pfanne oder in der Mikrowelle.
  • Um dieses Rezept laktosefrei zu machen, stellen Sie sicher, dass Ihre glutenfreien Brötchen ebenfalls laktosefrei sind.

Nährwertangaben

Pro Portion (1 Burger mit Brötchen und 1/4 der Pommes):

  • Kalorien: ca. 450
  • Eiweiß: 25g
  • Kohlenhydrate: 45g
  • Ballaststoffe: 5g
  • Fett: 20g (hauptsächlich gesunde Fette aus Olivenöl und Truthahn)
  • Reich an den Vitaminen A und C aus Süßkartoffeln
  • Gute Quelle für Magereiweiß aus Truthahn

Serviervorschläge

  • Servieren Sie dazu einen gemischten Blattsalat als zusätzliches Gemüse.
  • Für ein erfrischendes Getränk eignen sich ungesüßter Eistee oder Sprudelwasser mit Zitrone.
  • Diese Burger sind toll für gemütliche Abendessen, Wochenendlunch oder sogar Gartenpartys.
  • Für eine schöne Präsentation servieren Sie die Burger und Pommes in kleinen mit Backpapier ausgelegten Körben.
  • Bieten Sie eine Auswahl an glutenfreien Soßen zum Dippen der Süßkartoffelpommes an, wie Knoblauchaioli oder scharfe Ketchup.