Wie man einen rustikalen Spinat- und Ziegenkäse-Tarte herstellt
Genießen Sie die perfekte Mischung aus cremigem Ziegenkäse und zarter Spinat, eingebettet in einen flockigen, goldenen Teig. Dieser rustikale Spinat- und Ziegenkäse-Tarte ist ein vielseitiges Gericht, das ebenso gut für ein gemütliches Wochenendessen wie für eine beeindruckende Zutat für Ihr nächstes Brunch-Büfett geeignet ist. Mit seinen reichhaltigen Aromen und der eleganten Präsentation wird er sicher zu einem neuen Lieblingsrezept.
Learn2Vibe AI
Online
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 35 Minuten
- Gesamtzeit: 55 Minuten
- Portionen: 6
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Einfache Zusammenfassung
Dieser elegante Spinat- und Ziegenkäse-Tarte vereint cremigen Ziegenkäse mit nährstoffreichem Spinat in einem butterigen Mürbeteig und schafft so eine köstliche Balance aus Aromen und Texturen, perfekt für Brunch oder Abendessen.
Rezeptdetails
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 35 Minuten
- Gesamtzeit: 55 Minuten
- Portionen: 6
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Zutaten
- 1 Blatt gefrorener Blätterteig, aufgetaut
- 2 EL Olivenöl
- 1 große Zwiebel, dünn geschnitten
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 300 g frischer Spinat, grob gehackt
- 225 g Ziegenkäse, bröckelig
- 3 große Eier
- 120 ml Sahne
- 1/4 TL Muskat
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1 Ei verquirlt mit 1 EL Wasser (für den Eierstrich)
Anleitung
-
Den Ofen auf 190°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
-
Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Oberfläche zu einem 30 cm großen Quadrat ausrollen. Auf das vorbereitete Backblech legen.
-
In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebeln darin ca. 10 Minuten weichschwitzen und leicht karamellisieren lassen. Den Knoblauch dazugeben und weitere Minute mitbraten.
-
Den Spinat in die Pfanne geben und 3-4 Minuten garen, bis er zusammengefallen ist. Von der Hitze nehmen und leicht abkühlen lassen.
-
In einer Schüssel die Eier, Sahne, Muskat, Salz und Pfeffer verquirlen.
-
Die Spinat-Zwiebel-Mischung auf den Blätterteig verteilen, dabei einen 2,5 cm breiten Rand freilassen.
-
Den bröckeligen Ziegenkäse gleichmäßig über die Spinatfüllung streuen.
-
Die Eiermischung vorsichtig über die Füllung gießen, ohne dass sie überläuft.
-
Die Ränder des Teiges über die Füllung falten, um einen rustikalen Rand zu formen.
-
Den Teigtrand mit dem Eierstrich bepinseln.
-
25-30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist und die Füllung fest geworden ist.
-
5-10 Minuten abkühlen lassen, bevor der Tarte aufgeschnitten und serviert wird.
Chefnotizen
- Für eine leichtere Version ersetzen Sie die Hälfte der Sahne durch Milch.
- Fügen Sie getrocknete Tomaten oder geröstete rote Paprika für zusätzlichen Geschmack und Farbe hinzu.
- Der Tarte kann im Voraus zubereitet und bei 175°C für 10-15 Minuten aufgewärmt werden.
- Reste können bis zu 3 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Für eine glutenfreie Option verwenden Sie statt Blätterteig einen glutenfreien Mürbeteig.
Nährwertangaben
Pro Portion (ca.): 420 Kalorien, 32 g Fett, 22 g Kohlenhydrate, 15 g Eiweiß. Dieser Tarte ist eine gute Quelle für Calcium vom Ziegenkäse und die Vitamine A und K vom Spinat. Er liefert auch Eisen und Antioxidantien.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Tarte warm oder bei Raumtemperatur mit einem gemischten Salat in leichter Vinaigrette. Für ein komplettes Gericht passt er gut zu einem kühlen Sauvignon Blanc oder einem leichten Pinot Noir. Der Tarte ist perfekt für Brunch, Mittag- oder ein leichtes Abendessen. Garnieren Sie ihn mit frischen Kräutern wie Thymian oder Schnittlauch für einen eleganten Touch.