This page was machine-translated from English. Report issues.

Wie man einen leuchtenden gerösteten Paprika-Hummus-Wrap herstellt

Dieser geröstete Paprika-Hummus-Wrap ist eine perfekte Mischung aus mediterranen Aromen, gefüllt mit Protein und frischem Gemüse. Es ist ein einfach zuzubereitendes, nahrhaftes Gericht, das sich ideal für ein schnelles Mittagessen oder ein leichtes Abendessen eignet und eine köstliche Kombination von Texturen und Geschmäckern in jedem Bissen bietet.

Create your own plan

Learn2Vibe AI

Online

AI

What do you want to cook?

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Zubereitungszeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 10 Minuten
  • Portionen: 1
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Einfache Zusammenfassung

Dieser geröstete Paprika-Hummus-Wrap ist eine leckere, gesunde Mittagsoption, die die rauchig-süße Note gerösteter Paprikaschoten mit cremigem Hummus und frischem Gemüse zu einer befriedigenden Mahlzeit vereint.

Rezeptdetails

  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Zubereitungszeit: 0 Minuten
  • Gesamtzeit: 10 Minuten
  • Portionen: 1
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Zutaten

  • 1 große ganze Weizentortilla
  • 1/4 Tasse gekaufter oder selbstgemachter Hummus
  • 1/4 Tasse geröstete rote Paprikaschoten, in Scheiben geschnitten
  • 1/4 Tasse Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1/4 Tasse gemischter Blattsalat
  • 2 Esslöffel bröckeliger Feta-Käse
  • 1 Esslöffel rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Teelöffel natives Olivenöl
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

  1. Die ganze Weizentortilla auf einer sauberen Arbeitsfläche ausbreiten.

  2. Den Hummus gleichmäßig auf die Mitte der Tortilla verteilen, etwa 1 Inch Platz an den Rändern lassen.

  3. Die gerösteten roten Paprikaschoten, Gurkenscheiben und den gemischten Blattsalat auf den Hummus legen.

  4. Den bröckeligen Feta-Käse und die Zwiebenscheiben über das Gemüse streuen.

  5. Das Olivenöl über die Füllzutaten träufeln.

  6. Getrockneten Oregano, Salz und Pfeffer nach Geschmack über die Füllung streuen.

  7. Zum Wickeln die untere Kante der Tortilla nach oben und über die Füllung falten.

  8. Die beiden Seiten der Tortilla zur Mitte hin einschlagen.

  9. Den Wrap fest von unten nach oben aufrollen, damit alle Zutaten sicher eingeschlossen sind.

  10. Falls gewünscht, den Wrap diagonal halbieren, um ihn leichter essen zu können.

  11. Sofort servieren oder fest in Alufolie oder Backpapier einwickeln, um ihn später zu verzehren.

Chefnotizen

  • Für eine vegane Version den Feta-Käse weglassen oder durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.
  • Um eigene geröstete rote Paprikaschoten herzustellen, ganze Paprikaschoten unter dem Broiler oder auf dem Grill rösten, dann schälen und in Scheiben schneiden.
  • Für mehr Protein gegrilltes Hähnchen, Puter oder Kichererbsen in den Wrap geben.
  • Darauf achten, den Wrap nicht zu stark zu befüllen, damit er sich leicht aufrollen und essen lässt.
  • Dieser Wrap lässt sich im Voraus zubereiten und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Fest in Alufolie oder Backpapier einwickeln, um ein Weichwerden zu verhindern.

Nährwertangaben

Pro Portion: Ungefähr 350 Kalorien. Dieser Wrap ist eine gute Quelle für Ballaststoffe aus der Weizentortilla und dem Gemüse, Protein aus dem Hummus und Feta sowie gesunde Fette aus dem Olivenöl. Er ist reich an den Vitaminen A und C aus den roten Paprikaschoten und dem gemischten Blattsalat.

Serviervorschläge

  • Mit einer Seite gemischter Oliven oder einem kleinen griechischen Salat als komplette mediterrane Mahlzeit servieren.
  • Im Sommer mit einer gekühlten Gazpacho-Suppe als erfrischendes Mittagessen genießen.
  • In Scheiben geschnitten als Vorspeise auf Partys servieren.
  • Mit einem Glas gekühltem Minztee oder einem leichten Weißwein wie Pinot Grigio genießen.
  • Für eine schöne Präsentation auf einem farbenfrohen Teller mit einer Zitronenscheibe und etwas Paprikapulver als Garnierung servieren.