Wie man klassische Amerikaner mit Vanilleglasur zubereitet
Entdecken Sie die Freude am Backen von Amerikanern, einer geliebten deutschen Leckerei, die halb Kuchen, halb Keks ist. Mit ihrer leichten, fluffigen Textur und der süßen Vanilleglasur sind diese köstlichen Leckereien perfekt für den Nachmittagstee, Dessert oder jede Zeit, wenn Sie einen stärkenden Süßigkeitenbissen benötigen.
Learn2Vibe AI
Online
Dettagli della Ricetta
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 35 Minuten (plus Abkühlzeit)
- Portionen: 12 Amerikaner
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Riassunto Semplice
Amerikaner sind entzückende deutsche Kuchen-Kekse mit einer weichen, zarten Krume und einer süßen Glasur-Topping. Diese klassische Leckerei vereint das Beste aus beiden Welten - die Köstlichkeit eines Kuchens mit der Praktikabilität eines Kekses.
Dettagli della Ricetta
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 35 Minuten (plus Abkühlzeit)
- Portionen: 12 Amerikaner
- Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Ingredienti
Für die Amerikaner:
- 2 1/2 Tassen (310g) Mehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/2 Tasse (115g) ungesalzene Butter, weich
- 3/4 Tasse (150g) Zucker
- 2 große Eier, Zimmertemperatur
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/2 Tasse (120ml) Milch
Für die Vanilleglasur:
- 2 Tassen (240g) Puderzucker
- 3-4 Esslöffel Milch
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Istruzioni
-
Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Belegen Sie zwei Backbleche mit Backpapier.
-
Verrühren Sie in einer mittleren Schüssel Mehl, Backpulver und Salz. Stellen Sie sie beiseite.
-
Schlagen Sie in einer großen Schüssel oder einem Standmixer Butter und Zucker ca. 3-4 Minuten lang cremig.
-
Schlagen Sie die Eier einzeln ein, dann fügen Sie den Vanilleextrakt hinzu. Vermengen Sie alles gut.
-
Geben Sie die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch langsam zum Buttermix. Beginnen und enden Sie mit der Mehlmischung und rühren Sie auf niedriger Stufe nur so lange, bis es gerade verbunden ist.
-
Geben Sie den Teig mit einem Eisportionierer oder 1/4 Tasse Maß auf die vorbereiteten Backbleche, mit einem Abstand von ca. 8 cm zueinander. Es sollten etwa 12 Kekse entstehen.
-
Backen Sie sie 12-15 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun sind und ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.
-
Lassen Sie die Amerikaner 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter umsetzen, um sie komplett auskühlen zu lassen.
-
Während die Kekse abkühlen, bereiten Sie die Glasur zu. Verrühren Sie in einer mittleren Schüssel den Puderzucker, 3 Esslöffel Milch und den Vanilleextrakt glatt. Geben Sie mehr Milch hinzu, bis eine streichfähige Konsistenz entsteht.
-
Sobald die Amerikaner völlig abgekühlt sind, verteilen Sie großzügig Glasur auf der flachen Seite jedes Kekses.
-
Lassen Sie die Glasur ca. 30 Minuten lang trocknen, bevor Sie servieren.
Note dello Chef
- Für eine Zitronenvariante geben Sie 1 Esslöffel Zitronenabrieb in den Teig und ersetzen Sie die Vanille in der Glasur durch Zitronensaft.
- Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, für die beste Textur.
- Rühren Sie den Teig nach dem Mehlzugeben nicht zu lange, da dies zu zähen Keksen führen kann.
- Bewahren Sie Amerikaner in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage auf.
- Für eine Schokoladenversion ersetzen Sie 1/4 Tasse Mehl durch Kakao und geben Sie Schokoladenstückchen in den Teig.
Informazioni Nutrizionali
Pro Amerikaner (ca.): 280 Kalorien, 8g Fett, 49g Kohlenhydrate, 3g Protein. Diese Leckereien sind eine gute Energiequelle und enthalten Calcium aus der Milch. In Maßen als Teil einer ausgewogenen Ernährung genießen.
Suggerimenti per Servire
Servieren Sie Amerikaner mit einer Tasse Kaffee oder Tee als traditionellen deutschen Nachmittagssnack. Sie sind perfekt für Brunchveranstaltungen, Backverkäufe oder als Nachmittagssnack für Kinder. Für eine festliche Note können Sie die noch feuchte Glasur mit Streuseln dekorieren. Kombinieren Sie sie mit frischen Beeren oder einer Portion Schlagsahne für eine besonders schöne Dessertpräsentation.